überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Fair sein – zu Menschen und zur Natur Um dem tropischen Regenwald und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zu helfen, gibt es viele Möglichkeiten. Einerseits kann man vermeiden, Produkte aus dem tropischen Regenwald zu kaufen. Man kann aber auch bewusst einkaufen. Die Produkte aus dem tropischen Regenwald sind auf dem Weltmarkt sehr gefragt. Dennoch sind viele Menschen in den Tropen sehr arm. Zumeist besitzen sie nicht selbst das Land, auf dem sie arbeiten. Sie schuften für wenig Lohn auf großen Plantagen. Die Produkte werden dann teuer verkauft. Der Gewinn geht an die großen Firmen, die die Plantagen besitzen. Viele Menschen empfinden den geringen Lohn als unfair. Darum wurde die Organisation Fairtrade gegründet. Fairtrade setzt sich für die Rechte der kleinbäuerlichen Familien und der Arbeiterinnen und Arbeiter auf Plantagen weltweit ein und dafür, dass sie gerechte Löhne erhalten. Im Geschäft in Österreich ist die Schokolade zwar oft teurer, aber jeder kann nun entscheiden, ob er mit seinem Kauf fair handeln will. Fairtrade setzt sich auch für den Umweltschutz ein. Fairtrade heißt übersetzt gerechter Handel. Verwende das Diagramm und vervollständige die Sätze.              und Süßwaren haben den größten Anteil an Fairtrade-Produkten. An dritter Stelle liegen mit 19%       und Heißgetränke. Rosen gehören mit      % ebenfalls zu den am meisten gekauften Fairtrade-Produkten. In Österreich wurden im Jahr       Fairtrade-Produkte um gesamt         Millionen Euro eingekauft. Vergleiche in einem Supermarkt die Preise von Produkten mit und ohne Fairtrade-Kenn- zeichnung. Trage sie in die Tabelle ein. Diskutiert in der Klasse, ob ihr bereit seid, mehr zu bezahlen und ob Fairtrade-Produkte tatsächlich immer teurer sind. Produkte fairtrade nicht fairtrade       €      €       €      €       €      €       €      €  … die Idee von Fairtrade bewerten. Lexikon Aufgaben 1. Schokolade und Süßwaren Bananen Kaffee und Heißgetränke Rosen Fruchtsäfte Sonstige Fairtrade-Produkte für die im Jahr 2015 in Österreich 185 Mio.  ausgegeben wurden. Fairtrade in Österreich 2. Rettung für den Regenwald 46 Zusatzmaterial  an3h8d Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=