überall Geographie 1, Schulbuch
Kreuze an, was richtig ist. Male dann alle Felder mit dem entsprechenden Buchstaben an. Wenn du alles richtig beantwortet hast, erkennst du auf dem Bild ein Tier. Maßeinheit der Temperatur in Österreich Grad Celsius (A) Fahrenheit (Q) Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks Hygrometer (V) Barometer (O) Klimazone, in der Österreich liegt kalte Zone (X) gemäßigte Zone (K) momentaner Zustand der erdnahen Lufthülle an einem Ort Wetter (W) Klima (E) trockenes Klima arid (N) humid (C) auf Autobahnen, gibt Hinweise auf den Wind Windometer (M) Windsack (B) Gefrierpunkt, Wasser wird zu Eis 0 °C (R) 4 °C (S) Maßeinheit des Niederschlags cm (Z) mm (U) auf der waagrechten Skala eines Klimadiagramms Jahre (H) Monate (T) 1. Wenn man die Natur genau beobachtet, findet man viele Hinweise auf das Wetter. So sagt man, dass es schön werde, wenn die Schwalben hoch fliegen. Recherchiere im Internet über Frösche, Schwalben und Mücken und ihre Bedeutung für Wetterprognosen. Schwalben: Frösche: Mücken: 2. E E E D D K C C C C C C F F F I I L L L L L M M M M M M P P N P P P Q Q S S S S X X Y Y Z A R R O T N W B U H 34 Basis und Plus – Das kann ich! Zusatzmaterial hi85v8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=