überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Wichtige Merkmale von Klimazonen Nicht nur das Klima beeinflusst das Aussehen der Landschaft. Es wird auch durch die Form des Geländes und die Art des Bodens geprägt. Boden und Klima schaffen gemeinsam Bedingungen, die bestimmte Pflanzen zum Leben benötigen. Alle Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet wachsen, bezeichnet man als die Vegetation dieses Gebietes. Ordne den vier Berichten über Klima und Vegetation die Klimazonen richtig zu. Die Karte der Klimazonen auf Seite 28 hilft dir bei der Lösung. … die Merkmale der Klimazonen beschreiben. … erklären, was Vegetation ist. Aufgaben 1. Zone Zone Zone Zone Bei mir prägen vier Jahreszeiten das Klima. Die Pflanzen haben sich daran angepasst. Im Frühjahr beginnen sie zu wachsen. Im Sommer erblühen und reifen sie. Herbst und Winter sind Ruhezeit für die Pflanzen. Im warmen und feuchten Klima um den Äquator regnet des jeden Tag und die Temperatur ist fast das ganze Jahr über gleich. Hier wachsen riesige dichte Wälder und es gibt viele verschiedene Pflanzenarten und Tiere. Bei uns fällt über einen bestimmten Zeitraum sehr viel Regen und dann über viele Wochen fast keiner. Wir nennen das Regenzeit und Trockenzeit. Darum müssen die Pflanzen auch gut Wasser speichern können. Eine Ausnahme bilden die Wüsten. Dort gibt es kaum Niederschlag. Ich lebe weit im Norden. In den Wintermonaten wird es hier kaum hell. Es bleibt das ganze Jahr über kühl und wir haben wenig Niederschlag. Die Böden sind lange gefroren und tauen im Sommer nur kurz auf. Dann erblüht die Graslandschaft für wenige Wochen. Welche Klimazone ist das? 32 Zusatzmaterial 67kz26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=