überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Die Klimazonen der Erde Welche Aussage gehört zu welchem Tier. Ergänze die Ziffern bei den Tieren in der Karte. 1 ganzes Jahr kalt – dickes Fell – Grönland – Nahrung Fisch 2 Wüste – große Trockenheit – genügsam – Lastentier 3 immer warm und feucht – Äquator – tägliche Gewitter 4 warme Sommer – saftige Wiesen – kalte Winter im Stall – Österreich 2. Wie unterscheidet man Wetter und Klima? Wenn man in einem größeren Gebiet über mehr als 30 Jahre typische, sich wiederholende Wettermerkmale beobachtet, spricht man von Klima. Die wichtigsten Informationen über das Klima eines Gebietes sind die mittlere Monatstemperatur und die monatliche Niederschlagsmenge. Gebiete mit ähnlichem Klima werden zu Klimazonen zusammengefasst. Man unterscheidet die tropische Zone, die subtropische Zone, die gemäßigte Zone und die kalte Zone. Außerdem gibt es noch Sonderklimate, wie zum Beispiel das Klima im Gebirge. Ergänze mithilfe der Karte die Klimazonen im Lückentext. Der Äquator liegt in der            Zone. Die Pole liegen in der        Zone. Die            Zone ist auf der Südhalbkugel deutlich kleiner als auf der Nordhalb- kugel. Zwischen gemäßigter und tropischer Zone erstreckt sich die            Zone.  … erklären, was Klima ist.   … die Klimazonen der Erde benennen und auf der Karte zeigen. Aufgaben 1. kalte Zone gemäßigte Zone subtropische Zone tropische Zone Maßstab 1:196 000 000 0 2000 4000 6000 km Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Die Klimazonen der Erde 28 Zusatzmaterial  c2ei34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=