überall Geographie 1, Schulbuch

Ichkann: Ichkann: SowirdErdölgefördert DieErdölförderung findetan Landundam MeeraufdiegleicheWeise statt.Zuerstwird derBoden vonWissenschaftlerinnenund Wissenschaftlernuntersucht.GibtesHinweise aufErdöl,wirdeinBohrturmoderamMeer eineBohrinselerrichtet.Dieerdölhaltigen Gesteinsschichtenwerdenangebohrt.Eine Förderpumpe fördertdasErdölandie Oberfläche.Eswird inTanksgesammelt.An Landwirdes inPipelines transportiert.Von Bohrinselnund Förderplattformenbringen riesige TankschiffedasErdöl zudenHäfen. LiesdenText.BringedanachdieSchrittebeiderErdölförderung indie richtigeReihenfolge. NummerieredieBilder von 1bis4. …erklären,wieErdölgefördertwird. Aufgaben 3. WennErdölgefundenwird,errichtetmaneinen Bohrturm.AmMeerwerdenBohrinselnam Meeresgrund verankert. NeueErdöllagerstättenwerden zumBeispielmithilfe von Luftbilderngesucht.GeologinnenundGeologen wertendie Informationenaus. DasErdölwird inPipelines zudenVerbraucherstaaten transportiert. Die FörderpumpepumptdasErdölandie Erdoberfläche. Diegroßen Lagerstätten ErdölundErdgasentstanden vor vielen Millionen Jahren.DasErdöl lagert in tiefen Gesteinsschichten.ÜberdenErdöllagerstätten findet sichofteineSchichtmitErdgas. DieVerteilung vonErdölundErdgasauf unsererErde istnichtgleichmäßig.Nurwenige Staatenhaben soertragreiche Lagerstätten, dasses sichderzeitauszahlt,Erdölunter großem technischemAufwand zu fördern. Eswirdabernichtnuran Land, sondern auchamMeeresbodennachErdölundErdgas gesuchtundgebohrt. LiesdenTextobenundnotierewichtigeStichworte. BearbeitedieKartenachderMethode „ThematischeKartenauswerten“aufSeite 43. VerwendedeinenAtlasund fülleaus. DiedreiStaatenmitdergrößtenErdölförderung: Die zweiStaatenmitdemgrößtenErdölverbrauch: ZweiStaatenmithohemVerbrauch,aber keiner Förderung: …diegrößten FörderstaatenundVerbraucherstaaten vonErdölnennen. Aufgaben 1. 2. Erdöl – Suche und Förderung DieMenschen,dieaufeinerBohrinselarbeiten, lebenauchdort.Alle 14TagewirddasTeam ausgewechseltunddarfnachHause.StelleVermutungenan,waseinenArbeitsplatzaufeiner Bohrinsel trotzdemerstrebenswertmachen könnte. 4. Erdöl –Staatenmitdengrößten FördermengenundStaatenmitdemgrößtenVerbrauch (2015) Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c he r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Maßstab 1:196000 000 0 2000 4000 6000 km Staatsgrenze Staatenmitden größten Erdölreserven Erdölförderung (1Bohrturm= 2MillionenBarrel am Tag) Erdölverbrauch (1 Fass= 2MillionenBarrel am Tag, 1Barrel entspricht etwa 159 Litern) 116 117 MenschennutzenRohstoffeundEnergieträger Ichkann: Ichkann: AusbeutungderMeeredurchmodernen Fischfang Der industrielleFischfangundWalfangdes 20. Jahrhunderts ließdieBestände stark sinken.DieUmweltschutzorganisation Greenpeace sprichtdavon,dass zumBeispiel derBestandanBlauwalen inderArktisheute nurnocheinProzentder früherenMenge ausmacht.Unddas,obwohlesAbkommen zumSchutzderBlauwalegibt.DasAbkommen erlaubt zumBeispielden Inuit,Wale zum Eigenverbrauch zu jagen.Außerdemdarf für wissenschaftlicheZweckegejagtwerden.Der HandelmitWalfleisch istaber verboten. TrotzdemmachenWalfänger,vorallemaus JapanundNorwegen,weiter JagdaufdieTiere. Es sindabernichtnurWalebedroht. BeimodernenFischfangmethoden kommen Treibnetze zumEinsatz. In ihnen verfangen sichnichtnurdie Fische,dieman verkaufen kann.VieleandereMeerestiere sterben unnötig.Grundschleppnetze,dieüberden Meeresbodengeschleiftwerden, zerstören diesen.TiereundPflanzenwerden vernichtet. Große Fischkutter sindoftmehrereMonate unterwegs.Der FangwirdanBord verarbeitet undeingefroren.SolcheSchiffebezeichnet manals schwimmendeFischfabriken. LiesdenText.ErgänzedieZeichnungenmitder Fangmethode,diedargestellt ist. … verstehen,wiemoderne Fangmethodenden Fischbestandgefährden. Aufgaben 3. BedrohungdurchdenMenschen Inder kaltenZonehabenTiereundPflanzen, diees sonstnirgendwoaufderErdegibt, einen Lebensraumgefunden. ImWasser leben AlgenundKleinstlebewesen.DiesesPlankton und kleineKrebse (Krill) sindNahrung für FischeundWale.Robben lebenwiederum von Fischen.DiePflanzenundTierehaben sichden Lebensumständen imMeerder kaltenZone perfektangepasstundbildeneinÖkosystem. AuchderMenschwar früherTeildieses Ökosystems.Dennauchdie Inuithatten sich andieVerhältnisseder kaltenZoneangepasst. DochheutebedrohenUmweltverschmutzung, derKlimawandelunddieausbeuterische NutzungdasÖkosystemMeer. Als Ökosystem bezeichnetmaneinGebiet, indem vers iedene Lebewesen ineinerGemeinschaft zusammen leben. Leiteausden Fotosab,wodurchdasÖkosystemMeergefährdet ist. …erklären,waseinÖkosystem ist. … dieBedrohung von Lebensräumenerkennen. Lexikon Aufgaben 1. Das Meer – ein gefährdeter Lebensraum Interpretieredie Fotomontage.HaltedeineÜberlegungen schriftlich fest.Findeeinenpassenden Bildtitel. 2. Aufmanchen Fischdosen findestdudieseSy bole.R ch rchiere,was siebedeuten. 4. 108 109 LebenundWirtschaften inderkaltenZone Ichkann: Ichkann: DieNachteile industriellenAckerbaus Istes im Frühjahr zu trocken,müssendie FeldermitGrundwasserkünstlichbewässert werden.OhneWasser könnendie jungen Getreidepflanzennichtwachsen. Wenn jedes JahrdiegleicheGetreideartauf einem Feldausgesätwrd,werd ndemBoden auch immerdi gleichenNährstoffeentzogen. D rBode wirdausgelaugt.FehlendieNähr- stoffe,h ndiePflanzen keineKraft fürs Wachstum.Dahermuss künstlichhergestellter Dünger zu kauf werden.KannderBoden nichtdengesamtenDüngeraufnehmen, verschmutzenRestedasGrundwasser. FrüherwurdeeinTeilderErntealsSaat fürs nächste Jahraufgehoben,heutewerden Hybridzüchtungen zugekauft. BesondersMonokulturen sindanfällig für Pilzerkrankungen.Pflanzenschädlinge können sichungehindertausbreiten.MitPestiziden versuchtman,dasGetreide vorKrankheiten undSchädlingen zu schützen.DiesePflanzen- schutzmittelgelangenauch inunsereNahrung und insGrundwasser.Sie stehen imVerdacht, beimMenschenKrankheitenauszul sen. Alldiese zusätzlichen aßnahmen,di bei Monokulturennotwendig sind,bringendie Farmer inAbhängigkeit vonw igengroßen Konzernen. Hybridzüchtungen sindbesondersertragreiche Pflanzen. In ihrenSamen istdieseEigenschaft abernichtmehrenthalten. Konzerne sindZusammenschlüsse vonmehreren Unternehmen.Siebestim enoftmalsdie RegelndesMarktes. OrdnedieStichworteden Fotos zu.SchreibedieZiffern indieKreise. 1 Pestizid –VerschmutzungdesGrundwassers–Pflanzenschutzmittel –Konzernabhängigkeit 2 Konzernabhängigkeit –Saatgut–Hybridzüchtungen 3 Trockenheit– künstlicheBewässerung –Wasserknappheit 4 spezialisierteErntemaschinen–hoheKosten inderAnschaffung –geringeArbeitskosten …dieVorteileundNachteile vonMonokulturennennen. Lxikon Aufgaben 3. DieKornkammerderUSA Im LandesinnerenderUSAgibtes riesige Grasflächen,die sogenanntePrärie.Früher zogengroßeHerden vonWildrindern,die Bisons,durchdiese trockenenGebieteder Prärie.HeutedominiertdieViehzucht. IndenniederschlagsreicherenTeilender Präriewirdauf riesigen FlächenGetreide angebaut.DieseGebietewerdenWheatbelt genannt.ÜbersetztbedeutetdasWeizengürtel. Die Farmen sind riesiggroß. Viele Farmer haben sichaufdenAnbau vonnureinerSorte spezialisiert.EsentstandenMonokulturen.Die Farmen sindheutehochtechnisiert.Füralle Arbeitsschrittegibtes spezielleMaschinen. AufgrundderGrößederAnbauflächen sinddie Traktoren fast sogroßwie Lkw. DieseArtder Landwirtschaftmit MonokulturenundhohemMaschineneinsatz bezeichnetmanals industrielle Landwirtschaft.DerVorteilder i dustriellen Landwirtschaft sinddiegering Arbeitskosten.Wo früher vieleMenschen beschäftigtwaren,erledigtdies lbeArbeit heutenureineMaschine.Auß dem sinddie modernenWeizensortenumeinVielfaches ertragreicheralsalteSorten. Unterstreiche imText,wiediePrärieheute landwirtschaftlichgenutztwird. ErstelleeinBalkendiagrammmitden fünfgrößtenWeizenproduzentenderW lt. China Indien Russland USA Frankreich Mio. tWeizen (2014) 126 94 60 55 39 …dieNutzungderPräriebeschreiben. …einBalkendiagramm zeichnen. Aufgaben 1. 2. Weizenanbau auf großen Flächen EinBalkendiagramm zeichnen 1. VerwendeMillimeterpapier.Prüfedie Werteund legeHöheundBreitedes Diagramms fest. 2. OrientieredichandergrößtenZahlund wähleeine sinnvolleEinteilung. 3. ZeichnedieBalkenein.Entscheidedich, obduunterschiedliche Farbenbenutzt. 4. Vergissnicht,eineÜberschrift zu ergänzenundalleAchsenundBalken zu beschriften. Methode DieweltweitgrößtenWeizenproduzenten (2014) 10 20 30 40 50 60 MillionenTonnenWeizen 70 80 90 100 110 120 130 140 84 85 LebenundWirtschaften indergemäßigtenZone Ichkann: Ichkann: WarumwächstdieWüste? DerausbleibendeRegen isteinwichtiger Grund fürdasAusbreitenderWüste.Doch auchderMensch trägtdazubei. Frü er lebten ieBewohn rinne und BewohnerdesSahel vonAckerbauund Viehzucht.DieVieh erd nwurden vonWeide zuW idegetrieben,sodass sichderBoden erholenundneu sFutterwachsen konnte. Voretwa200 Jahren kam nEuropäernach Afrika.Siebrachten technischenFortschritt undMedizin.Auchdie Landwirtschaftwurde umgestellt. ImmermehrMenschen lebten imSahel.Sie allemusstenernährtwerden.Deshalbwurde dasAckerland inGebieteausgeweitet,die dafür schlechtgeeignetwaren.Bäume,die denBoden schützten,wurdengefällt.Auchdie AnzahlderTierewurdeerhöht.Es kam zuener ÜberlastungdesBodens.WindundRegen trugendie fruchtbareErdeab.Man spricht von Erosion.Heute istdas Landw itg hend unfruchtbar.TrotzGegenmaßnahme dehnt sichdieWüsteweiteraus.Dasnenntman Desertifikation. Erkläre,warumbeinichtbewachsenenBöden dieErosion stärkerwirken kannalsbeimit Grasbedeckten Flächen. Entwickelt inGruppenmöglicheMaßnahmen,durchdiedieDesertifikationgebremstwerden könnte.DieGrafikhilfteuchbeider LösungderAufgabe. …Gründe fürdasWachsenderWüstenennenundbewerten. Aufgaben 4. Erosion inderSavann 5. Desertifikation–UrsachenundAuswirkungen ZunahmederBevölkerung Grundwasserspiegel sinkt Austrocknung Abtragung fruchtbarerErde durchWindundRegen AbnahmederNiederschläge Desertifikation steigender Wasserverbrauch Überweidung Ausweitung Ackerfläche übermäßige Abholzung AusbreitungderWüste Sahel kommtausdemArabischenund bedeutetUferoderKüste.DieserName bezeichnetdieGebiete,die südlichandie WüsteSaharaanschließen.Somit istauchder Name leicht zuerklären.WennMenschenden Sahelerreichten,gelangten sieanein „rettendesUfer“.DieTrockenwüstewar überwunden. DasKlimabestimmtdieVegetation. Gebiete, indeneneinebestimmteVegetation vorherrscht,nenntmanVegetationszone. Jeweiterman sich vonderWüsteSahara in denSüdenbegibt,destomehrNiederschläge tretenauf.Zunächst kommenGebietemit Regenzeitenund Trockenzeiten.Unterdiesen klimatischenBedingungenentstehen Savannen.UmdenÄquator istes immerfeuc t. HierwächstderRegenwal . Heutebreitet sichdieSahara j dochnach Südenhinaus.Das Leben imSahelwird immer schwerer.Hungerkatastrophen kost ten bereitsMillionenMenschendas Leben. Unterstreiche imTextmiteinemgrünenStiftdiedreierwähntenVegetationszonen. VerbindedieZeichnungenmitd Begriffen fürdieVegetationunddasKlima. …die LagedesSahelbeschreiben. …dieNiederschlägeauseinemDiagrammablesen. Aufgaben 1. 2. Sahel – vom rettenden Ufer zur Armut WertedasDiagrammaus.Kreuzean,welche derAussagen zutreffen. Überdie letzten30 Jahrehabendie Niederschläge ständig zugenommen. Ineinzelnen Jahren liegtdieNieder- schlagsmengedeutlichüberdem Mittelwert. DasDiagramm zeigt,dass imSaheldie Niederschläge inden letzten 30 Jahren meistunterdemMittwelwert lagen. 3. 1960 1970 1980 1990 2000 2010 mm/Monat überdemMitttelwert mm/Monat unterdemMitttelwert 40 -40 -35 -30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 Niederschläge imSahel, 1950–2013 Regenwald Wüste Sav nne immerfeuchtesKlima Wüstenklima wechselfeuchtesKlima 64 65 LebenundWirtschaften inder subtropischenZone Ichkann: Ichkann: WennBananenkrankmachen DieArbeit istmühsamund schädigtdie Gesundheit.DenndiePlantagenbesitzer kümmern sichnichtumdieSicherheitam ArbeitsplatzundumdenSchutz vor gefährlichenChemikalien.VieleArbeiterinnen undArbei r leid nanKrankheiten. SozialeRecht wieeinenArbeitsvertrag, geregelteArbeitszeiten,Schutz vorKündigung, Schutz für schwangee FrauenoderdasRecht aufUrlaubgibteshiermeistensnicht.Das ist derPreis,damitdiePlantagenbesitzerdie BananenaufdemWeltmarktbilliganbieten können.DenndiemeistenBananenwerden exportiert. Export bedeutet,dassWarenanandereStaaten verkauftwerden. Import bedeutet,dassWaren ausander Staatenei gefü rtwerden. Unte treiche imTextSchutzmaßnahm ,dieaufPlantagenwichigwären. Bearbeiedi Kartenachd rM thod „ThematischeKartenauswerten“. Lexikon Aufgab n 3. 4. …dieArbeitaufPlantage bewert . … thematischeKartenauswerten. ThematischeKartenauswerten 1. DasThemaderKarte steht imKartentitel. 2. WelchesGebietoderwelchenStaat zeigt dieKarte? 3. Informieredich inder Legendeüberalle verwendetenKartenzeichenund Farben. 4. Beschreibeunderkläreden Inhaltder Karte.Warum kommtes zu regionalen Unterschieden? 5. BewertedieKarte.Welches Ziel sollmit dieserKarteerreichtwerden? Methode DieArbeitaufeinerBananenplantage Immergrößerwird inÖsterreichdieNachfrage nachNahrungsmitteln,diehiernichtwachsen. Wir trinkenKaffee,essenBananenoder naschenSchokoladeausKakao.Diese Früchte werdenaufPlantagenangebaut.Dafürwird zuerstderRegenwaldgerodet. Das LebenaufdenBananenplantagen in Ecuador istanstrengend.DieArbeitbeginnt jedenTagum 5Uhr inder Früh.EinArbeitstag dauertmeistens 13Stunden,oftauch länger. Pausengibtes keine. ImMonat verdientein Arbeiterumgerechnetnuretwa250Euro.Für dieArbeiterinnen sinddieArbeitszeitenwiedie einesArbeiters. IhreArbeit istebensowichtig füreineguteErnte.Trotzdem verdienenFrauen umgerechnetnur 150Euro.NachderArbeitauf derPlantagekommen fürdieFrauen ochder HaushaltunddieKinder.Siekochenund kümmern sichumdieWäsche.AuchKinder helfenaufdenPlantagen.ObwohlKi derarbeit verboten ist. Plantagen sndgroßeBetriebe.Meistwirdnur eineFruchtartangebaut. SucheEcuador indeinemAtlasundnotiere: NamederKarte Seite Suchgitterfeld: OrdnedieArbeitsschritteden Fotos richtig zu.SchreibedieZiffern indieKreise. …dieArbeitenaufeinerBananenplantagebeschreiben. Lexikon Aufgaben 1. 2. Tropische Früchte für denWeltmarkt 1 DieReifenBananenbüschelwerden vondenStaudengeschnitten. 2 MiteinerSeilbahnwerdendieBüschel zueinerSammelstellegezogen. 3 InderSammelstellewerdendieBüschelweiter zerkleinert. 4 DieBananenwerdengewaschenunddesinfiziert.So sind sie fürdenTransporthaltbar. Tropische Früchte–diegrößtenExportländerunddiegrößtenVerbraucher Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c he r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Kanada USA Brasilien Kolumbien Guatemala Ecuador Nigeria Ghana Kamerun Italien Frankreich Vereinigtes Königreich Indonesien Russland Deutschland Japa Philippinen Vietnam Côted'Ivoire Nieder- lande CostaRica Honduras Indien Panama Italien China Maßstab 1:196 000000 0 2 000 4 000 6 000 km Staaten,die viele tropische Früchte importieren Staaten,die viele tropische Früchteexportieren Kaffee Kakao Bananen Ananas Staatsgrenze 42 43 LebenundWirtschaften inder tropischenZone Ichkann: Ichkann: Wetter – beobachten,auswerten,vorhersagen DieMerkmaledesWetters Temperatur istWärme.DieWärmeder Luft bezeichnetmanals Lufttemperatur.Beiuns wird siemiteinem Thermometer inGrad Celsiusgemessen. Niederschlag ist zumBeispielRegen, Schnee,Hagel,Reif,TauoderNebel. Ni derschlagwird in inemM sbehälter aufgefangen.AufeinerSkala kann andie Menge i Millimeterables . Lufthat inGewicht.Daherdrückt sieauf dieErde.Dasbezeichnetman lsd n Luftdruck.E wirdmiteinemBarometer g m ssen.Seigen r Luftdruckdeutetauf eineWetterveränderu ghi .Es ird trock ner. Wennder Luftdruck fällt, istdaseinZeichen dafür,dasses feuchterwird. AlsWindbezeichnetmanbewegte Luft. Man kannmiteinemWindraddieWindstärke bestimmen.DieSchnelligkeitderDrehungdes Windradesgibt Auskunftüberdie Windgeschwindigkeit.Oft siehtman uch FahnenundWindsäcke, zumBeispiela Autobahnen.Sie zeigendieWindrichtungan. DieBewölkung istdie deckung HimmelsmitWolken. Isteswolkenlos, st u i Sonneneinstrahlungunddamitdie UV-Strahlunghöher. Ordneden FotosdieBeschreib nge rMessg ät zu.V rbind mit Linien. … dieMerkmaledesWettersnennen. … Wetterprognosen lesenunderstellen. Aufgaben 3. EinWindradmisstdieWind- geschwindigkeit. J stärker derWind ist,desto schneller dreht ichdasWindrad. Niederschlagwird ineinem Messbehälteraufgefangen. DieMengemisstman in Millimeter (mm). DasWetter „Hier istFerienfunk,der aktuelleWetterbericht ausPodersdorf.Es ist17.00Uhr.Derzeit istder Himmelwolkigbei23°C.Segelbegeisterteund SurferinnenundSurfermüssenwir enttäu- schen:DerWindwehtnurmäßig ausNW.Es bleibt trocken.VergessenSie trotzdemnicht denSonnenschutz, auchwennderzeitkeine erhöhteGefährdungdurchUV-Strahlung besteht.“ DerRadioberichtgibtdirnebenOrtund Zeitpunktauch viele Informationenund VorhersagenüberZustandundEntwicklung desWetters.Aberwas istWettereigentlich? DasWetter istdermomentaneZustandder erdnahen Lufthülle,einemTeilder Atmosphäre,aneinembestimmtenOrt.Es ändert sich ständig. ImWetterberichtwerdenMerkmal des Wettersbeschrieben.Dazugehören Temperatur,Niederschlag,Luftdruck, WindgeschwindigkeitundWindrichtung.Sie werdenmit verschiedenenGerätengem ssen. ErgänzedieTabelleüberdasWetter inPodersdorfamSeemithilfedesWetterberichts. PodersdorfamSee HEUTE 24STUNDEN MORGEN 9TAGE WOCHENENDE KARTE 17:00 UHR 22,9° Donnerstag,23.06.2016 6 km/hNW AktuelleMesswerte 25. Juni 2016 aktuell TagesMIN TagesMAX Niederschlag Temperatur 22,9 °C 15 °C (03:27) 23,9 °C (15:40) NiederschlagAKTUELL 0mm/h Windgeschwindigkeit 6 km/h 29 km/h (13:33) NiederschlagHEUTE 0mm Luftdruck 1012,6hPa 1010hPa (15:31) 1021,2hPa (06:10) Sonnenaufgang 04:59 Sonnenuntergang 20:45 61% 0mm/h wolkig WIND BEWÖLKUNG NIEDERSCHLAG TEMPERATUR Burgenland Ort DatumundUhrzeit Temperaturaktuell °C Niederschlagaktuell mm/h TemperaturTagesMAX °C Windgeschwindigkeitaktuell km/h TemperaturTagesMIN °C Windrichtung LuftdruckTagesMAX hPa Bewölkung % Recherchiere im Internet.Was istUV-StrahlungundwelcheGefahrgeht von ihraus? … erklären,wasWetter ist. … dieMerkmaledesWettersbeschreiben. Aufgaben 1. Abkürzungen/Einheiten km/h =Kilometer proStunde mm/h =Millimeter pro tunde °C =GradCelsius hPA =HektoPascal MAX =Maximum MIN =Minimum 2. OrdnedenWetterbericht vonPodersdorfamSee inAufgabe 1aufder linkenSeitedem richtigen Foto zu.KreuzeanundbegründedeineAntwort. 4. Formuliere zueinemderanderen FotosausAufgabe4eineneigenenWetterbericht. Diskutiert,wer inPodersdorfamSee froh ist,wennes regnet.Wer freut sichüber starkenWind? 5. 6. 27 26 VomWetter zumKlima Ichkann: Ichkann: Der Kontinent Europa VielfältigesEuropa InEuropa lebenderzeitetwa740Millionen Menschen in47verschiedenenStaatenundes werden 100 verschiedeneSprachen gesprochen.Das zeigtdiegroßeVielfaltder Bevölkerung.Aberauchdie Landschaften unseresKontinents sind ehru terschiedlich. NachderHöhe kannman folgendeGliederung vornehmen: • Hochgebirge–mitHöhenüber 1500m. • Mittelgebirge –mitHöhenbis 1500m. • Hügellandschaften,Flachländer,Ebenen • Küstenlandschaften Beschrifte Fotos:AHochgebirge –BMittelgebirge –CEbene.Ordne siemithilfederMethode „PhysischeKarten lesen“denbrau enDreiecken inderKat nAufgabe 1 zu. …physischeKarten lesen. Aufgaben 2. DieGrenzenEuropas Kontinente sind Landmassen,diewiePlatten auf flüssigerMagma schwimmen.Man spricht auch vonKontinentalplatten (Erdplatten). Europa liegtaufderEurasischenPlatte.Es reicht vomEuropäischenNordmeer imNorden bis zumMittelmeer imSüden.Diewestliche GrenzebildetderAtlantischeOzean.Die EurasischePlatte stößterstmitten im AtlantischenOzeanaufdieNordamerikanische Platte.Daserklärt,warum InselnwieEngland oder Irland zuEuropagezähltwerden. Im Mittelmeer istdieGrenzedort,wodie EurasischeaufdieAfrikanischePlatte trifft. DieAbgrenzung imOsten ist schwieriger, dennEuropaundAsien liegenaufderselben Kontinentalplatte.HierwurdedieGe ze entlangdesUralgebirges,desKaspischen MeeresunddesSchwarze Meeres festgeegt. ZeichnedieGrenze zwischenEuropaundAsienmithilfedesAtlas inderKarten ch.Erkläre, warumdieGrenzziehung imOstenEuropas schwierig ist. …dieGrenzenEuropasnennen. Aufgaben 1. Beschrifte inderKarte inAufgabe 1dieMeere,Gebirgeund Inseln.VerwendedeinenAtlas. Meere/See Gebirge Inseln A Mittelmeer 1 Pyrenäen A Irland B AtlantischerOzean 2 Alpen B Sizilien C EuropäischesNordm er 3 Karpaten C Island D SchwarzesMeer 4 Uralgebirge D Kreta E KaspischesMeer 5 SkandinavischesGebirge E Zypern 3. PhysischeKart n l sen AufeinerphysischenKarte sind Flüsse, Seen,EbenenundBergen,aberauchStädte undStaaten zuerkennen.Di Höhender Landschaften sinddurch Farben gekennzeichnet. 1. Stelle fest,welcherAusschnittder ErdoberflächeaufderKartedargestellt ist. 2. Die L gend derKarteerklärt,was die FarbenundKartenzeichenbedeuen. 3. Gibt saufdemKartenausschntt Hochgebirge,MittelgebirgeoderEbenen? 4. Wieheißen FlüsseundS en? 5. WelcheStaaten sindeingezeichnet? 6. SindOrteundStä te inderKart ? Methode P o D o n a u D o n a u D j n e p r W o l g a D o n a u T h e m s e L o i r e R h e i n W e i c h s e l D n j e p r T a j o W o l g a Elbe N o r d a m e r i k a n i s c h e P l a t t e E u r a s i s c h e P l a t t e A f r i k a n i s c h e P l a t t e E u r a s i s c h e P l a t t e A r a b i s c h e P l a t t e E u r a s i s c h e P l a t t e Maßstab1:31000000 0 310 620 930 km Grenzen Staatsgrenze strittigeGrenze Höhen-/Tiefenschichte über 5000m > 4000-5000m > 2000-4000m > 1000-2000m > 500-1000m > 200-500m 0-200m Depression 0-200m > 200-2000m > 2000-4000m > 4000-6000m > 6000-8000m unter 8000m Gewässer Fluss See Plattengrenze GrenzeEuropa –Asien Maßstab 1:31000000 0 310 620 930 km Grenzen Staatsgrenze strittigeGrenze Höhen-/Tiefenschichte über 5000m > 4000-5000m > 2000-4000m > 1000-2000m > 500-1000m > 200-500m 0-200m Depression 0-200m > 200-2000m > 2000-4000m > 4000-6000m > 6000-8000m unter 8000m Gewässer Fluss See Plattengrenze GrenzeEuropa –Asien Maßstab 1:31000000 0 310 620 930 km Grenzen Staatsgrenze strittigeGrenze Höhen-/Tiefenschichte über 5000m > 4000-5000m > 2000-4000m > 1000-2000m > 500-1000m > 200-500m 0-200m Depression 0-200m > 200-2000m > 2000-4000m > 4000-6000m > 6000-8000m unter 8000m Gewässer Fluss See Plattengrenze GrenzeEuropa –Asien Höhen-/Tiefenschichte über 5000m > 4000-5000m > 2000-4000m > 1000-2000m > 500-1000m > 200-500m 0-200m Depression 0-200m > 200-2000m > 2000-4000m > 4000-6000m > 6000-8000m unter 8000m Europa,physischeKarte Alpen (Frankreich) Schwarzwald (Deutschland) PannonischesTiefland (Ungarn) 18 19 EinBlickaufdieErde Wie arbeite ich mit diesem Buch? Dein Schulbuch für Geographie und Wirtschaftskunde hat sieben große Kapitel. Jedes Kapitel hat eine unverwechselbare Leitfarbe und ein Symbol. In den Kapiteln werden die verschiedenen Themen jeweils auf einer Doppelseite behandelt. Die verschiedenen Symbole auf einen Blick Der Pfeil links oben auf der Seite kennzeichnet die Überschrift. Hier erfährst du, welches Thema auf der Doppelseite behandelt wird. Auf jeder Seite folgen auf den Text eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben, die du direkt im Schulbuch lösen kannst. In den Methodenkästen findest du Anleitungen für Arbeitsweisen in GW. Du kannst sie auch auf Seite 134 in deinem Schulbuch nachschlagen. Im Lexikon werden schwierige und neue Begriffe erklärt. Im Text sind diese Begriffe grün gekennzeichnet. Mithilfe der fett gedruckten Wörter erkennst du die wichtigsten Inhalte des Textes auf einen Blick. Am Ende jeder Seite kannst du noch einmal überprüfen, welche Kompetenzen du erworben hast. Wenn du meinst, dass du die ausgewiesenen Ziele erreicht hast, dann kannst du die Kästchen abhaken. Wenn du unsicher bist, lies auf der Seite noch einmal nach. Aufgaben Methode Lexikon Ich kann: Der Maßstab… 2 Themen auf Doppelseiten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=