überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Der Maßstab – die Verkleinerung der Wirklichkeit Alles muss auf Karten viel kleiner als in Wirklichkeit dargestellt werden. Der Maßstab gibt an, um wie viel Mal kleiner zum Beispiel Entfernungen in der Karte abgebildet werden. Ein Beispiel: Kristina ist stolz auf ihr besonderes Skateboard. Es ist einen Meter lang. Auf ihrer Silberkette hat Kristina einen Skateboard-Anhänger. Er ist nur einen Zentimeter lang. Der Anhänger ist im Maßstab 1 : 100. Der eine Zentimeter des Skateboard- Anhängers entspricht 100 Zentimetern des Skateboards in der Wirklichkeit. Lies den Text. Beschrifte die Längenangaben des Skateboards in den Zeichnungen.  … erklären, was der Maßstab einer Karte ist.   … einen Plan maßstabsgetreu zeichnen. Aufgaben 1. Klein und groß – hoch und tief Zeichne einen Plan deiner Klasse. Verwende den Maßstab 1 : 100. Ergänze die Kartenzeichen in der Legende. Ergänze mithilfe eines Kompass einen Nordpfeil. 2. Tisch Sessel Tafel Fenster Türe 16 Zusatzmaterial  q7p7bu Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=