überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: So entsteht eine Karte Sich mit Karten orientieren Wenn man mit einem Flugzeug fliegt, dann hat man die Möglichkeit, die Welt von oben aus wie ein Vogel zu betrachten. Senkrecht von oben, also genau von oben, sieht alles ganz anders aus. Häuser wirken wie wie kleine Rechtecke und Quadrate, Flüsse und Straßen wie schmale Linien. Große Seen sehen wie kleine Teiche aus. Ein Foto, das schräg von oben gemacht wird, nennt man Schrägluftbild. Ein Senkrechtluftbild ist ein Foto, das genau von oben aufgenommen wurde. Aus Senkrechtluftbildern werden Karten gezeichnet. Einzelheiten wie Menschen und Autos werden weggelassen. Häuser, Flüsse, Wälder und Straßen ersetzt man durch Kartenzeichen oder Farben. Ordne den beiden Fotos die Begriffe Schrägluftbild und Senkrechtluftbild zu. Beschrifte mithilfe der Karte die Plätze und Gebäude (A–C) in den Fotos.  … Schrägluftbilder, Senkrechtluftbilder und Karten unterscheiden und vergleichen. Aufgaben 1. Entscheide, was man auf einem Senkrechtluftbild ( ) und was auf einer Karte ( ) besser erkennt. Male die Kästchen in der entsprechenden Farbe aus.  Bäume  Straßennamen  Schiffe  Gebäudenutzung  Autos  Wege 2. Traunkirchen in Oberösterreich A Pfarrkirche B Badeinsel C Ortsplatz Z e l l e r l w e g B a c h g a s s e H o f f i s c h e r g a ss e Sees t r aß e A m S e e K a l v a r i e n b e r g L ä r c h e n w a l d w e g M a l e r w i n k e l J o hanne s - b er gk ap e l l e Pfarrkirche K l o s t e r - platz Orts- platz A l t e P o s t A l t e P o s t Gemeinde- amt Badeinsel K a l v a r i e n b e r g Traunsee S e e s t r aß e bebaute Fläche öffentliches Gebäude Kapelle Grünfläche Wald See Bundesstraße Kirche Gasse, Platz Weg Eisenbahn Eisenbahntunnel Maßstab 1: 7100 0 50 100 150 m 14 Zusatzmaterial  yn3667 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=