überall Geographie 1, Schulbuch

Im Suchsel sind 11 Begriffe zu Rohstoffen und Energieträgern versteckt. Umrande sie mit einem Buntstift. Lies in diese Richtungen:  ↕ ↕ . Zwei zusätzliche Begriffe sind diagonal versteckt. D V B I O M A S S E K E B M B B G B V B N U L S T X W F H O R E S S A W F E H Ö U B O D E N S C H Ä T Z E Ä U L Ö D R E M L F D Z I R L W S F R I R H K N M K A A A J O E D E A A M E R N E U E R B A R E E N E R G I E J E N N D R A O G A T I Q U A D Q Y K E G N A S F Ä U K W S L T Ä R Z M M F E O R Ö T E J U U E K Z M E H K F O S S I L E B R E N N S T O F F E Kreuze an, ob es sich um einen erneuerbaren oder nicht erneuerbaren Energieträger handelt. Energieträger nicht erneuerbar erneuerbar Wasser Kohle Sonne Biomasse Erdöl Erdgas Wind Erdwärme Atomkraft 1. 2. Male die Flächen des Kreisdiagramms in den richtigen Farben aus. Die Prozentangaben in der Legende helfen dir bei der Lösung. 3. Stromerzeugung in Österreich  Strom aus Wasserkraftwerken (68,7 %)  Strom aus anderen erneuerbaren Energieträgern (13,6%)  Strom aus Wärmekraft (17,8%) Basis und Plus – Das kann ich! 130 Zusatzmaterial  77r8rx Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=