überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Der Kreislauf des Wassers Das Wasser der Erde ist in Bewegung. Es wird von der Luft aufgenommen und abgegeben. Dieser Vorgang wiederholt sich ständig. a) Die Sonne bringt das Wasser in Meeren, Seen, Flüssen und in der Landschaft zum Verdunsten. b) Der Wasserdampf kühlt ab und dadurch bilden sich Wolken. c) Die Wolken verlieren die Wassertropfen. Sie fallen in Form von Regen, Schnee oder Hagel auf die Erde. d) Die Niederschläge fließen als Wasser in Bächen und Flüssen wieder ins Meer zurück. e) Oder sie versickern im Boden und gelangen als Grundwasser wieder ins Meer. Erkläre den Kreislauf des Wassers. Füge die Buchstaben aus dem Text richtig in die Kreise in der Zeichnung ein. … den Kreislauf des Wassers erklären. Aufgaben 3. Vergleiche die beiden Texte. Welcher ist falsch? Streiche dort die sechs Fehler durch. Mit Quellwasser kann man gute Geschäfte machen. Es wird in Plastikflaschen abgefüllt, mit einem flotten Werbespruch vermarktet und weltweit verkauft. Besonders gut lässt sich dort verdienen, wo der Zugang zu sauberem Trinkwasser nicht gegeben ist. Wenn du schon einmal in südlichen Ländern auf Urlaub warst, hast du wahrscheinlich auch die abgefüllten Wasserflaschen im Supermarkt gekauft. Mit Quellwasser kann man keine Geschäfte machen. Es wird in Papierkartons abgefüllt, mit einem flotten Werbespruch vermarktet und weltweit verschenkt. Besonders gut lässt sich dort verdienen, wo der Zugang zu schmutzigem Trinkwasser nicht gegeben ist. Wenn du schon einmal in nördlichen Ländern auf Urlaub warst, hast du wahrscheinlich auch die abgefüllten Wasserflaschen im Rathaus gekauft. 4. Der Kreislauf des Wassers 121 Menschen nutzen Rohstoffe und Energieträger Leseheft S. 52 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=