überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Unser blauer Planet Erde Wasser ist auf unserer Erdoberfläche der am häufigsten vorkommende Rohstoff. Wir unterscheiden das Salzwasser der riesigen Ozeane und das Süßwasser der Flüsse, Seen und des Eises der Pole. Wasser ist der wichtigste Rohstoff, der unser Überleben sichert. Der menschliche Körper besteht zu rund drei Viertel aus Wasser. Ohne Wasser würden Menschen und Tiere verdursten, Pflanzen vertrocknen. Doch nur das Süßwasser ist für uns nutzbar und davon nur ein kleiner Teil. Rund 1 Milliarde Menschen, das ist jeder siebente Mensch auf der Welt, steht kein sauberes Wasser zur Verfügung. Der Zugang zu sauberem Wasser ist als Menschenrecht festgelegt. Das ist in vielen Staaten nicht gegeben und eine große Herausforderung für die Zukunft. Beschrifte im Kreisdiagramm den weitweiten Anteil von Salzwasser und Süßwasser . Ergänze in der rechten Zeichnung, wo überall Süßwasser vorkommt. Verwende die Begriffe: Wasserdampf Oberflächenwasser Gletscher Grundwasser Eis . … die Wasservorkommen auf der Erde beschreiben. Aufgaben 1. Wasser ist kostbar „Ist Wasser kostbar? “ Diskutiert diese Frage mithilfe des Textes und der Fotos. 2. Trinkwasser in Österreich Trinkwasser in Indien 3 % 97 % 120 Zusatzmaterial q27t3r Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=