überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: So wird Erdöl gefördert Die Erdölförderung findet an Land und am Meer auf die gleiche Weise statt. Zuerst wird der Boden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht. Gibt es Hinweise auf Erdöl, wird ein Bohrturm oder am Meer eine Bohrinsel errichtet. Die erdölhaltigen Gesteinsschichten werden angebohrt. Eine Förderpumpe fördert das Erdöl an die Oberfläche. Es wird in Tanks gesammelt. An Land wird es in Pipelines transportiert. Von Bohrinseln und Förderplattformen bringen riesige Tankschiffe das Erdöl zu den Häfen. Lies den Text. Bringe danach die Schritte bei der Erdölförderung in die richtige Reihenfolge. Nummeriere die Bilder von 1 bis 4.  … erklären, wie Erdöl gefördert wird. Aufgaben 3. Wenn Erdöl gefunden wird, errichtet man einen Bohrturm. Am Meer werden Bohrinseln am Meeresgrund verankert. Neue Erdöllagerstätten werden zum Beispiel mithilfe von Luftbildern gesucht. Geologinnen und Geologen werten die Informationen aus. Das Erdöl wird in Pipelines zu den Verbraucherstaaten transportiert. Die Förderpumpe pumpt das Erdöl an die Erdoberfläche. Die Menschen, die auf einer Bohrinsel arbeiten, leben auch dort. Alle 14 Tage wird das Team ausgewechselt und darf nach Hause. Stelle Vermutungen an, was einen Arbeitsplatz auf einer Bohrinsel trotzdem erstrebenswert machen könnte. 4. 117 Menschen nutzen Rohstoffe und Energieträger Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=