überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Vulkane sind auch nützlich Vulkanismus kann man auch nutzen. Die Vulkanasche ist fruchtbar, weil sie Wasser sehr gut speichert. Das ist für die Landwirtschaft günstig. Auf Island hat das allerdings wenig Bedeutung, da es in der kalten Zone liegt. Bei Vulkanen in anderen Klimazonen ist dieser Umstand aber sehr wichtig und sorgt dafür, dass viele Menschen um Vulkane siedeln. Auch Wasser wird von den sehr hohen Temperaturen im Erdinneren erwärmt. Wo es an die Erdoberfläche kommt, kann man sogar im Winter in heißen Quellen baden. Die Erdwärme wird auch für die Erzeugung von Strom und zum Heizen genutzt, zum Beispiel in Gewächshäusern, in denen das ganze Jahr Gemüse wächst. Zur Erzeugung von Aluminium braucht man besonders viel Strom und den Rohstoff Bauxit. Bauxit muss Island aus anderen Staaten einführen. Weil aber Strom so billig ist, hat sich die Aluminium-Industrie trotzdem in Island angesiedelt. Durch die Fabriken und den Transport wird jedoch die Umwelt stark beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen. Die wichtigste Einnahmequelle Islands ist aber weiterhin der Fischfang. Unterstreiche im Text alle Informationen zur wirtschaftlichen Nutzung Islands. Vervollständige das Mindmap zur wirtschaftlichen Nutzung von Island. Verwende die unterstrichenen Begriffe aus Aufgabe 3. Erarbeite die Vorteile und die Nachteile.  … verstehen, warum Menschen bei Vulkanen leben.   …  ein Mindmap erstellen. Aufgaben 3. Mindmap erstellen Ein Mindmap ist die Darstellung von Gedanken in Form einer Karte oder eines Diagramms. 1. Schreibe das Thema des Mindmap in die Mitte von einem Blatt Papier. 2. Sammle Gedanken und Stichworte. 3. Ordne deine Stichworte in zusammenpassende Gruppen. 4. Schreibe die Titel deiner Gruppen rund um das Thema des Mindmaps. 5. Ordne dann deine Stichworte den Gruppen zu. 6. Verbinde zuletzt deine Stichworte mit Linien. Stelle so die Vernetzung dar. Methode 4. Erzeugung von Aluminium N a c h t e i l e V o r t e i l e Die wirschaftliche Nutzung Islands 107 Leben und Wirtschaften in der kalten Zone  Leseheft  S. 24, S. 26, S. 48 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=