überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Moderne Nutzung oder Raubbau? Heute werden die Meere der kalten Zone intensiv genutzt. Auf die Umwelt wird wenig Rücksicht genommen. Es werden immer mehr Fische gefangen, eine Überfischung droht. In der Arktis werden Rohstoffe abgebaut. So wird zum Beispiel in Alaska Erdöl gefördert. Durch eine Pipeline wird das Erdöl quer durch das Land zu den Häfen gepumpt. 1989 lief ein Tankschiff, die Exxon Valdez, auf Grund. Das auslaufende Erdöl verursachte eine riesige Umweltkatastrophe. In der Antarktis lebt niemand. Es gibt aber einige Forschungsstationen. Dort hat man herausgefunden, dass es in der Antarktis große Lagerstätten von Erdöl, Erdgas, Kohle, Kupfer, Platin, Gold und sogar Diamanten gibt. Der Vertrag, der die Nutzung der Antarktis auf Forschungszwecke beschränkt, läuft bald aus. Die Erderwärmung lässt das Eis der Antarktis schmelzen. So wird es leichter, zu den wertvollen Rohstoffen zu gelangen. Es ist zu befürchten, dass schon bald mit dem Abbau der Rohstoffe begonnen wird. Auf die ungerührte Natur nimmt niemand Rücksicht. Überfischung bedeutet, dass mehr Fische gefangen werden als durch natürliche Vermehrung nachwachsen. Einige Fischarten sind bereits vom Aussterben bedroht. Kreuze die Staaten an, die an der Arktis Anteil haben? Kanada Vereinigtes Königreich Frankreich China Russland Dänemark Schweden Finnland Norwegen Island USA Deutschland Gestalte ein Kurzreferat zu einer vom Menschen verursachten Umweltkatastrophe. … die Gefahren für Arktis und Antarktis durch den Abbau von Rohstoffen nennen. Lexikon Aufgaben 3. 4. Kurzreferate vortragen 1. Ein Kurzreferat dauert etwa 5 Minuten. 2. Sammle Informationen zum gewählten Thema: Sachbuch, Lexikon, Internet … 3. Ordne alle Notizen und Unterlagen. Bringe sie in eine logische Reihenfolge. 4. Schreibe wichtige Stichworte des Referats auf Kärtchen. Sie helfen dir beim Vortragen. 5. Sprich deutlich und nicht zu schnell. 6. Gib zu Beginn des Referats einen Überblick über das Thema. 7. Beende das Referat mit einer Zusammen fassung. 8. Bereite eine schriftliche Zusammen fassung für deine Mitschülerinnen und Mitschüler vor. Methode Kohle entsteht in Millionen von Jahren aus abgestorbenen Bäumen. Entwickle aus dieser Aussage eine Vermutung, wie das Klima in den Polargebieten einmal gewesen sein muss. 5. Nordpol Nordpolar- meer P o l a r k r e i s Abgrenzung Arktis (nördlich dieser Linie liegt die mittlere Monatstemperatur immer unter 10 °C) Staatsgrenze Maßstab 1:150 000 000 0 1500 3000 4500 km 103 Leben und Wirtschaften in der kalten Zone Leseheft S. 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=