sprachreif HAK/HTL 4/5, Schulbuch
3 110 ne Vision tatsächlich wie angekündigt 2020 zu realisieren. Jetzt wissen wir aber, dass der gute Elon seinen eigenen Plänen gerne hinterherhinkt. Und das ist gut so. Weil vielleicht hat er dann noch Zeit, eine Lösung für das Problem zu finden, das sich durch seine selbstfahrenden Taxis erst auftut. Denn wenn der Verkehr durch diese Vehikel all das wird – sauberer und komfortabler und siche- rer –, weniger wird er sicher nicht. In den Staus werden dann nämlich nicht nur die Pendler ste- hen, sondern auch die Besoffenen, die ohne Füh- rerschein und die selbstfahrenden Taxis, die leer spazieren fahren, um bald wieder Gäste aufzule- sen. Oder die einfach nur herumfahren, weil es gar nicht genug öffentliche Parkplätze für all die herrenlosen Autos gibt. QUELLE: https://derstandard.at/2000102035622/WassprichtfuerwasgegenselbstfahrendeTaxis; (abgerufen am 29.04.2019) 56 58 60 62 64 66 68 70 Stellen Sie Ihrer Partnerin bzw. Ihrem Partner Ihr Diplomarbeitsthema, erste Fragestellungen und Thesen vor. Geben Sie einander Feedback und sprechen Sie auch über geeignete Forschungsmetho- den. Orientieren Sie sich dabei an folgenden Fragen: •• Sind die Forschungsfragen konkret und eingegrenzt? •• Worauf zielen die Fragen ab? •• Stellen die Thesen wissenschaftliche Behauptungen dar? •• Mit welchen wissenschaftlichen Methoden können die Fragestellungen/Thesen bearbeitet bzw. überprüft werden? Erstellen Sie ein Kurzporträt einer Schriftstellerin oder eines Schriftstellers der 1960er bis 1980er Jahre. Sehen Sie sich den Trailer eines aktuellen Kinofilms, der Sie interessiert, an. Notieren Sie die einge- setzten Kameraperspektiven und beschreiben Sie deren Wirkung. Korrigieren Sie Ihren Text aus Aufgabe 3. Tauschen Sie anschließend jeweils Ihren Text mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner und lesen diesen mehrere Male Korrektur. Achten Sie dabei auf Recht- schreibung, Grammatik und Ausdruck. Notieren Sie Ihre Korrekturen am Seitenrand. 4 B 5 6 7 B Reflexion Medien Sprach- reflexion Schreiben Reflexion Literatur Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=