sprachreif HAK/HTL 4/5, Schulbuch

104 Lesen Sie den Ausschnitt aus einem Interview mit dem Regisseur Umut Dağ. Das Interview wurde im April 2013 von Karin Schiefer geführt und auf der Website von AFC – Austrian Films veröffentlicht. Sprechen Sie mit einer Kollegin/einem Kollegen darüber, ob sich die Besetzung einiger Rollen mit Laiinnen und Laien bemerkbar macht. A55  2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 Risse im Beton ist kein einfacher Dreh. Wir ha- ben dieses Mal mehr Laien als das letzte Mal. [beim vorangegangenen Film Kuma , Anm.].Wir hatten bei Kuma zwei wunderbare professionelle Schauspielerinnen als Hauptdarstellerinnen, die den Film getragen haben. Sie waren so gut, dass ich nur noch ein wenig lenkend zur Seite stand. Mit nicht-professionellen Darstellern haben wir in Kuma nur die Nebenfiguren besetzt. Murat- han Muslu ist nach den beiden Rollen, die er in meinen Filmen gespielt hat, kein Laie mehr, den- noch hat er keine klassische Schauspielausbil- dung, sondern macht alles aus dem Bauch he- raus. Unter den 16-Jährigen habe ich lauter Talente, zum Glück extrem gute, tolle Talente, dennoch sind sie unberechenbar. Es sind keine Kids aus einem bürgerlichen Bezirk, die wir ein bisschen auf „harte Jungs“ umstylen, es sind ganz einfach harte Jungs, die ihre Vorstrafen haben, die von etlichen Schulen rausgeflogen sind. Sie sind so wie sie sind, haben ihren Ehrenkodex und ihr eigenes Verständnis von Respekt und Disziplin. Das sind unberechenbare Faktoren. Für die Nebendarsteller haben wir Laien, aber auch ein paar Schauspiel-Profis und man muss in so einem gemischten Ensemble sehr aufpassen, dass es nicht sichtbar wird. Das in Kombination mit meinem Drehstil, damit meine ich, dass ich auflöse, Close-ups 1 habe, in die Emotionen rein- schneiden will, nicht in Plansequenzen drehen oder in Halbtotalen auflösen will, macht die Sache extrem schwierig, weil wir sehr viel wie- derholen müssen und zwar nicht ein, zwei Mal, sondern einen Tag lang. Das ist hart. Das Ender- gebnis sollte diesen Aufwand und Stress wert sein, denn ich bin überzeugt so kann ich dieThe- matik aus der Klischeefalle heraushalten. QUELLE: http://www.austrianfilms.com/news/umut_dag_dreht_risse_im_beton; (abgerufen am 12.05.2018) 1 Nahaufnahme Zwischenstopp Sie haben sich mit folgenden Teilkompetenzen auseinandergesetzt: • sich sachlich-kritisch mit ausgewählten Texten, Themen sowie Autorinnen und Autoren der 1960er bis 1980er Jahre auseinandersetzen können • ansatzweise filmische Erzählweisen analysieren können • einige filmsprachliche Mittel erkennen und beschreiben können Reflexion Medien 3  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=