querdenken - Geschichte und Politische Bildung 3, Schulbuch
91 Diversität Übungsteil Zwei Vielvölkerstaaten im Vergleich O Seite 82 • Analysiere die Karte Schritt für Schritt. • Arbeite die Entwicklung der Gebiete des Habsburgerreiches und des Osmanischen Reiches heraus. • Recherchiere drei kriegerische Konflikte zwischen den beiden Reichen und zeichne sie in der Karte ein. (HMK, M4) Ü2 E u p h r t T i g r i K i z i l i r m k Buda Antalia Bagdad Tel Aviv Mosul Wien Konstantinopel Sarajewo Trient Smyrna Beirut Basra Mekka Jerusalem Damaskus Triest Czernowitz Pest Medina Aleppo Sofia Algier Tunis Tripolis Alexandria Kairo Suez Athen Florenz Salzburg Zürich Siena Verona Brixen Mailand Augsburg Straßburg München Klausenburg Krakau Breslau Görlitz Prag Lemberg a s a 0 400 800 1200 km 1683 1801 1914 Habsburgerreich 1683 1801 1914 Osmanisches Reich Habsburgermonarchie und Osmanisches Reich Industrielle Revolution O Seite 84 • Ermittle zu jeder Erfindung den Erfinder. Ordne die Textfelder jeweils richtig zu. • Recherchiert im Team im Internet oder in Sachbüchern mindestens zwei weitere wichtige Erfindungen aus der Zeit der Industriellen Revolution. • Ordnet alle genannten Erfindungen anschließend chronologisch. (AW, T2) Erfindung Erfinder Telefon Josef Madersperger Kraftwagen mit Benzinmotor Thomas Edison Elektrolokomotive Carl Benz Glühlampe Graham Bell Heißluftballon Werner von Siemens Nähmaschine Siegfried Marcus Holzschreibmaschine Brüder Montgolfier Automobil Peter Mitterhofer Ü3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=