querdenken - Geschichte und Politische Bildung 2, Schulbuch
120 Mittelalter Übungsteil Baukunst im Mittelalter O Seite 101 • Kreuze an, ob die unten abgebildeten Bauwerke jeweils im Stil der Romanik oder der Gotik gestaltet sind. Begründe deine Wahl. • Beschreibe ein Bauwerk genauer. • Erläutere zentrale Elemente der jeweiligen Baurichtung, die zu erkennen sind. (HMK) Ü1 St. Lorenz (Nürnberg, Deutschland) Romanik Gotik Krypta-Säulen im Dom zu Gurk (Kärnten) Romanik Gotik Rundbogenfenster der Pfarrkirche Schöngrabern (Niederösterreich) Romanik Gotik Mailänder Dom (Italien) Romanik Gotik Rosettenfenster Notre-Dame de Paris (Frankreich) Romanik Gotik Mittelschiff im Freiburger Münster (Deutschland) Romanik Gotik San Martín (Frómista, Spanien) Romanik Gotik Chorumgang der Kathedrale Saint-Denis (Frankreich) Romanik Gotik Dom zu Speyer (Deutschland) Romanik Gotik Nur zu u Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=