Das ist Mathematik Startheft, Arbeitsheft
12 Wie werden unsere Zahlen geordnet? C Wie zeichnest du einen Zahlenstrahl? Zeichne die Zahlen 2, 7, 12, 14 auf einem Zahlenstrahl ein! Zuerst musst du überlegen, in welchem Bereich die Zahlen liegen und wie weit dein Zahlenstrahl reichen muss. Als nächstes überlegst du dir, wie groß du deine Einheitsstrecke wählen kannst, damit der Platz in deinem Heft ausreicht. Wenn du einen Zahlenstrahl für die Zahlen 2, 7, 12, 14 zeichnest, kannst du die Einheitsstrecke __ 0 1 = 1 cm wählen. Vergiss nicht die Pfeilspitze! Ein Zahlenstrahl hat immer links den Anfang und am anderen Ende eine Spitze. Nun zeichne die Einheitsstrecke __ 0 1ein und setze immer in diesem Abstand einen Strich auf die Linie. Dann schreibst du die passenden Zahlen dazu. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Jetzt zeichnest du mit einem Fineliner die Kreuze ein und schreibst, wenn nötig, die Zahl dazu! 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Zeichne einen Zahlenstrahl und markiere die Zahlen! a) 3, 5, 8, 11 b) 10, 30, 50, 60, 65, 80, 110 c) 200, 400, 450, 600, 750, 1 000 Manchmal ist es sinnvoll den Zahlen- strahl nicht bei 0 zu beginnen, sondern bei einer anderen Zahl wie bei Aufgabe 26. 27 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=