Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft
1 Lösungen Arbeitsheft Lösungen Einstiegstest (Seite 4) 1 a) 72 8 > 62 – 57, weil 9 > 5 d) 80 4 < 8 · 4, weil 20 < 32 b) 39 + 24 = 7 · 9, weil 63 = 63 e) 3 · 60 < 600 2, weil 180 < 300 c) 5 · 12 > 87 – 29, weil 60 > 58 f) 20 · 6 < 200 – 18, weil 120 < 182 2 Tier Masse Blauwal 150t Elefant 5t Nashorn 3000kg Pferd 250kg Gorilla 100kg Hund 35kg Hamster 100g Maus 50g 3 1 Elefant = 20 Pferde, 1 Hund = 700 Mäuse, 1 Nashorn = 30 Gorillas, 1 Blauwal = 30 Elefanten 4 72 Herzschläge × 60 = 4320 Herzschläge in einer Stunde 5 von 7:52 Uhr bis 8 Uhr = 8min; von 8 Uhr bis 16 Uhr = 8h ; von 16 Uhr bis 16:16 Uhr = 16min ¥ insgesamt 8h 24min 6 324km/h 7 Bezirk Einwohnerzahl gerundet Eisenstadt 13674 14000 Horn 31212 31000 Murau 28488 28000 Zell am See 85473 85000 Wels 59853 60000 Klagenfurt 97827 98000 Landeck 43886 44000 Bludenz 61541 62000 K: 0 10000 20000 30000 40000 50000 60000 70000 80000 90000 100000 8 Umfang der Landebahn: (3800m + 60m) · 2 = 7720m Flächeninhalt der Landebahn: 3800m · 60m = 228000m 2 9 K: s 10 13 Quadrate (7 Quadrate mit 1cm Seitenlänge + 4 Quadrate mit 1 _ 2 cm Seitenlänge + 2 Quadrate mit 2cm Seitenlänge) 11 Linke Figur: ja; rechte Figur: nein 12 K: 13 K: 14 a) senkrechte Symmetrieachse d) waagrechte Symmetrieachse b) nicht symmetrisch e) waag- und senkrechte Symmetrieachse c) schräge Symmetrieachse f) 3 Symmetrieachsen A Natürliche Zahlen 1 Dekadisches Zahlensystem (Seite 6) 15 a) 6M 3ZT 1Z c) 4ZM 6M 2HT 2E e) 4Md 5M b) 1Md 4ZM 2M d) 3HM 5ZM 5H 3Z f) 8ZM 6T 9Z 16 a) 5301 c) 20560 e) 105003 b) 93000500 d) 200070300 f) 9200030 17 a) 210E c) 8500Z e) 7600H b) 480Z d) 5300T f) 100300Z 18 a) 1011, 1100, 10000, 10100, 11000, 100000 b) 105, 1500, 5005, 105000, 500000 c) 404, 1400, 100004, 104000, 400000 19 16000000000 bleibt übrig 160 M 160000000 1600 M 1600000000 1600 T 1600000 1600 Md 1600000000000 160 Md 160000000000 160 T 160000 16 T 16000 16 M 16000000 20 richtig: B, D 2 Runden von Zahlen (Seite 7) 21 Zahl auf Zehner gerundet Unterschied 255 260 5 2392 2390 2 54000 54000 0 12007 12010 3 Das ist Mathematik 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=