Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

6 Natürliche Zahlen A Schreibe die Zahlen mit Hilfe der dekadischen Einheiten! a) 6 030 010 = d) 350 000 530 = b) 1 042 000 000 = e) 4 005 000 000 = c) 46 200 002 = f) 80 006 090 = Schreibe die Zahlen ohne Angabe der dekadischen Einheiten! a) 5T 3H 1 E = d) 2HM 7ZT 3H = b) 9 ZM 3M 5H = e) 1HT 5T 3E = c) 2 ZT 5H 6 Z = f) 9M 2HT 3 Z = Schreibe die Zahlen in der jeweils gegebenen dekadischen Einheit! a) 2H 1 Z = E d) 5M 3HT = T b) 4T 8H = Z e) 7HT 6 ZT = H c) 8 ZT 5T = Z f) 1M 3T = Z Schreibe die Zahlen zuerst mit Ziffern und ordne sie dann der Größe nach! a) elftausend, tausendeinhundert, hunderttausend, tausendelf, zehntausend, zehntausendeinhundert b) fünfhunderttausend, tausendfünfhundert, fünftausendfünf, hundertfünftausend, hundertfünf c) hunderttausendvier, hundertviertausend, vierhunderttausend, tausendvierhundert, vierhundertvier Setze die angegebenen Zahlen in die Tabelle ein! Welche Zahl bleibt übrig? 16 000 160 000 1 600 000 16 000 000 160 000 000 1 600 000 000 16 000 000 000 160 000 000 000 1 600 000 000 000 160M 1 600M 1 600T 1 600Md 160Md 160T 16T 16M Kreuze die richtigen Aussagen an! A 10 Zehner sind ein Tausender. B HT steht um eine Stelle weiter rechts als M. C 1 ZT 4T sind 1 040H. D Bei der Zahl 1 405 863 steht an der Zehnerstelle die Ziffer 6. E Die größte Zahl, die man mit den Ziffern 1, 3, 5, 8 bilden kann, ist 8153. F Das dekadische Zahlensystem hat 9 Ziffern: von 1 bis 9. G Der größte Stellenwert ist die Billiarde. 15 AD O I 16 AD O I 17 AD O I 18 AD O I 19 AD O I 20 AD O I 1 Dekadisches Zahlensystem Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=