Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

4 Ordne die Tiere nach ihrer Masse und trage sie in die Tabelle ein! Beginne mit dem schwersten Tier! Elefant 5 t Maus 50g Pferd 250 kg Hund 35 kg Blauwal 150 t Gorilla 100 kg Nashorn 3 000 kg Hamster 100g Setze die Zeichen „ < “, „ = “ bzw. „ > “ richtig ein! a) 72  8 62 – 57 c) 5 · 12 87 – 29 e) 3 · 60 600  2 b) 39 + 24 7 · 9 d) 80  4 8 · 4 f) 20 · 6 200 – 18 Entnimm für folgende Aufgabe die Zahlen aus Aufgabe 2! Wie viele Tiere müssen jeweils auf die andere Seite der Waage, damit diese ausgeglichen ist? 1 Elefant Pferde 1 Hund Mäuse 1 Nashorn Gorillas 1 Blauwal Elefanten Das Herz eines Menschen schlägt etwa 72-mal in der Minute. Das Herz eines Menschen schlägt somit in einer Stunde rund -mal. In Salzburg geht die Sonne am 21. Dezember um 7:52 Uhr auf und um 16:16 Uhr unter. Wie lang scheint sie in Salzburg am 21. Dezember, wenn keine Wolken die Sonne verdecken? Stunden Minuten Beim Jagen ist der Wanderfalke der schnellste Vogel. Er schafft 90m pro Sekunde. Gib seine Geschwindigkeit in km/h an! Runde die Einwohnerzahlen der Bezirke auf Tausen- der und markiere die gerundeten Werte am Zahlen- strahl durch Kreuze! 1 AD O I Tier Masse 2 AD O I 3 AD O I 4 AD O I 5 AD O I Bezirk Einwohnerzahl gerundet Eisenstadt 13 674 Horn 31 212 Murau 28 488 Zell am See 85 473 Wels 59 853 Klagenfurt 97827 Landeck 43 886 Bludenz 61 541 6 AD O I 7 AD O I 0 5000 10000 15000 20000 25000 30000 35000 40000 45000 50000 55000 60000 65000 70000 75000 80000 85000 90000 95000 100000 Mathematik macht Spaß und Wiederholung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=