Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

39 D Bruchzahlen Stelle in der Figur die Rechnung durch Anmalen der entsprechenden Bruchteile dar! Überprüfe das Ergebnis durch Rechnen! a) b) 3 _ 5 + 1 __ 10 = 7 _ 8 – 3 _ 4 = a) Trage in jedem Stein die Summe der beiden unmittelbar darunter liegenden Steine ein! b) Trage in jedem Stein die Differenz der beiden unmittelbar darunter liegenden Steine ein! 2 1 1 8 1 1 2 1 8 3 1 3 8 3 4 1 8 Mineralwasser wird häufig in 1 1 _ 2 -Liter-Flaschen abgefüllt. Oft kann man ein Paket mit sechs solchen Flaschen kaufen. 6 Flaschen enthalten insgesamt Liter Mineralwasser. Irene soll in einer Pizzeria 2 Pizzen kaufen und gleich in 1 _ 8 -Pizza-Stücke teilen lassen. Irene bringt insgesamt 1 _ 8 -Pizza-Stücke nach Hause. 11 1 _ 4 kg Äpfel werden gleichmäßig auf 5 Familien verteilt. Jede Familie bekommt kg Äpfel. Berechne! a) 3 _ 4 + 3 _ 8 = c) 6 _ 9 · 3 = b) 4 _ 5 + 0,3 = d) 2 · ( 1 _ 3 + 2 _ 5 ) = In einer Berghütte werden von einer Wandergruppe dreimal 1 _ 2 Liter Apfelsaft und fünfmal 1 _ 4 Liter Apfelsaft sowie viermal 1 _ 2 Liter Mineral- wasser und einmal 1 _ 4 Liter Mineralwasser bestellt. 1 _ 4 Liter Apfelsaft kostet 2€; 1 _ 4 Liter Mineralwasser kostet 1€ 50 c. Der Gruppenleiter bezahlt für die Gruppe alle Getränke. Er bezahlt €. Rechnung: Wie viele 1 _ 8 -Liter-Gläser können mit 1 1 _ 2 Litern gefüllt werden? Kreuze an! 6 8 10 12 14 155 AD O I 156 AD O I 157 AD O I 158 AD O I 159 AD O I 160 AD O I 161 AD O I 162 AD O I 2 Rechnen mit Bruchzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=