Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

38 Bruchzahlen D Verbinde jeweils zwei Zahlen, die den gleichen Wert haben! a) 1 1 _ 8 2 _ 5 3 _ 4 1,125 0,4 6 _ 8 b) 1,5 0,625 70 ___ 100 1 1 _ 2 5 _ 8 0,7 c) 1,8 0,6 6 __ 10 0,25 1 _ 4 1 4 _ 5 Gib in Bruch- bzw. Dezimalschreibweise an! 1 _ 2 = 3 _ 4 = 3 __ 10 = 0,25 = 1,4 = Kreuze die Bruchzahlen an, bei denen der Bruch richtig als Dezimalzahl angegeben wurde! Stelle die falschen richtig! A 4 _ 5 = 0,8 B 2 _ 3 = 0,6 C 25 __ 10 = 2,5 D 5 __ 15 = 0,5 E 21 ___ 100 = 0,21 F 3 412 ___ 1000 = 3,41 Welche Zahlen haben den gleichen Wert wie 6 _ 4 ? Kreuze die entsprechenden Zahlen an! A 1 1 _ 2 B 1,2 C 1,5 D 12 __ 8 E 1 5 __ 10 F 1,50 G 15 __ 10 H 6,4 Wie viel Achtel sind es jeweils? 1 _ 2 = 1 _ 4 = 3 _ 2 = 3 _ 4 = 7 _ 4 = 1 = 2 = Rechne um! a) 1 _ 2 m = cm 3 _ 4 m = cm b) 1 _ 4 km = m 1 _ 8 km = m c) 1 _ 5 kg = dag 1 1 _ 2 kg = dag d) 1 __ 10 dag = g 3 _ 5 dag = g Setze richtig ein! a) 1 _ 2 = 5 ____ c) 3 _ 4 = ____ 12 e) 12 __ 18 = ____ 3 b) 2 __ 10 = 1 ____ d) 7 _ 8 = ____ 24 f) 2 _ 6 = 1 ____ Schreibe jene Bruchzahlen in Bruchschreibweise auf, die durch Kreuze auf dem Zahlenstrahl markiert sind! Setze das Zeichen „ < “, „ = “ bzw. „ > “ richtig ein! 3 _ 8 4 _ 8 3 _ 4 1 _ 2 2 _ 4 5 __ 10 5 _ 8 0,5 0,3 1 _ 3 9 __ 10 9 _ 8 10 __ 9 9 __ 10 Begründe die Richtigkeit folgender Ungleichungen! a) 3 _ 5 < 4 _ 5 : b) 7 _ 8 < 8 _ 9 : c) 13 __ 20 > 3 _ 5 : d) 3 __ 10 < 3 _ 9 : 145 AD O I 146 AD O I 147 AD O I 148 AD O I 149 AD O I 150 AD O I 151 AD O I 152 AD O I 0 1 153 AD O I 154 AD O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=