Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

27 C Dezimalzahlen Max, Valentin, Christian, Igor und Andreas sind im Stabhochsprung sehr erfolgreich. Trage die Höhen, die sie erreicht haben, auf dem Zahlenstrahl unten ein und erstelle eine Rangliste! Name Höhe 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz Bei der letzten Meisterschaft wurden folgende Höhen gemessen: 3,40m; 270 cm; 3,10m; 2,90m; 350 cm Valentin sagt: „Mein Sprung war der höchste!“ Igor meint: „Ich war heute leider der Schlechteste!“ Christian: „Ich hätte heute fast die 3-Meter-Marke geschafft!“ Andreas: „Mit meiner Leistung liege ich genau in der Mitte!“ 2 3 Lies die Zahlen vom Zahlenstrahl ab und male die entsprechenden Felder im Bild aus! 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1 0,84 0,47 0,49 0,02 0,05 0,91 0,25 0,81 0,43 0,88 0,94 0,83 0,4 1,0 0,8 0,5 0,10 0,63 0,44 0,01 0,04 0,12 0,91 0,31 0,61 0,79 0,26 0,11 0,62 0,55 0,36 0,7 Du siehst drei unterschiedliche Zahlenstrahlen. Schreibe zu den Zahlen dazu, auf welchem Zahlenstrahl du sie jeweils gut eintragen kannst! Mehrere Lösungen sind möglich. 1. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2. 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 3. 0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1 Zahl 0,027 0,27 0,98 1,2 0,012 0,5 0,08 0,034 3,4 Zahlen- strahl Nr. 105 AD O I 106 AD O I 107 AD O I 3 Graphische Darstellung von Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=