Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft
19 B Rechnen mit natürlichen Zahlen Verbinde alle Teiler der Zahl 120 der Reihe nach! Fülle die Lücken mit den nebenstehenden Wörtern! Streiche die verwendeten Begriffe durch! Die Buchstaben bei den übrigen Wörtern ergeben dann von oben nach unten gelesen das Lösungswort. Die zehnfache Stückzahl an Schokoriegeln kostet so viel wie ein Schokoriegel. Die Arbeitszeit bringt den halben Lohn. Für eine dreimal so lange Wegstrecke braucht man im Schnitt so lang. Wenn die Zuschauerzahl auf ein Drittel sinkt, bedeutet dies, dass die Einnahmen auf den Teil zurückgehen. Das Öffnen der doppelten Anzahl von Schleusen führt zum Abfließen der Wassermenge. Lösungswort: __ __ __ __ __ doppelten U dreimal T dritten I ein Drittel A ein Zehntel M halben S halbe P vierten E zehnmal R zehnfachen L Kreuze an, ob es sich um ein direkt proportionales Verhältnis handelt oder nicht! In den beiden Spalten entsteht jeweils von unten nach oben gelesen ein Lösungswort. Direkt proportional Nicht direkt proportional Drei Bonbons kosten 1€, ein Bonbon kostet 50 Cent. E S Ein Kind bezahlt 5€, fünf Kinder bezahlen 25€. S N Für 1 km braucht Tom 12 Minuten, für 10 km braucht er 2 Stunden. U E Lia schafft ihre Hausübung allein in 30 Minuten, mit ihrer Freundin gemeinsam sogar in 15 Minuten. M I 1 Stunde im Parkhaus kostet 4€, 30 Minuten kosten 2€. L R 3 Arbeiter brauchen 5 Stunden, 6 Arbeiter brauchen 2,5 Stunden. A E 3 Tickets kosten 12€, 7 Tickets kosten 28€. P F Lösung 1: __ __ __ __ Lösung 2: __ __ __ 81 AD O I 92 20 15 12 10 13 36 35 31 29 26 120 40 5 60 3 30 37 8 9 7 4 6 11 16 17 14 18 25 19 34 33 21 39 1 2 91 38 28 27 23 22 24 82 AD O I 83 AD O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=