Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

13 B Rechnen mit natürlichen Zahlen Überprüfe die Subtraktionen und korrigiere die Fehler! Sind deine Antworten richtig, ergeben die Buch- staben von oben nach unten gelesen einen Ort in Österreich. richtig falsch Korrektur A 35118 – 12 971 = 23147 Z H B 29 592 – 8765 = 21 837 E A C 15774 – 12 568 = 3 206 L A D 81 266 – 47932 = 33 334 L G Lösungswort: __ __ __ __ Die Statistik Austria gibt für 2010 und 2017 folgende Einwohnerzahlen an: Wien Graz Linz Salzburg Innsbruck Klagenfurt 2017 1 867960 283 856 203 006 152 395 132 206 99762 2010 1 698 822 257328 189 311 147571 119 249 93 949 Zunahme 1) Wie groß war jeweils der Unterschied der Einwohnerzahlen in den Jahren 2010 und 2017? 2) Was könnten Gründe für die Zunahme der Einwohnerzahlen sein? Überlege! Wähle eine vierstellige Zahl (nicht vier gleiche Ziffern)! 1) Ordne die Ziffern der Größe nach! Beginne mit der größten! 2) Subtrahiere von dieser Zahl die Zahl mit der umgedrehten Ziffernreihenfolge! 3) Beginne mit dem vierstelligen Ergebnis wieder bei 1) . Wiederhole die Schritte mehrmals! Was fällt dir auf? Beispiel: 1726 7621 6 543 8730 8 532 7641 – 1 267 – 3 456 – 0 378 – 2 358 – 1 467 6 354 3 087 8 352 6174 6174 – – – – – – Wie ändert sich die Differenz zweier Zahlen? Kreuze an! Überlege dir ein passendes Beispiel! a) Der Minuend wird um 2 verkleinert. zB: 18 – 12 = 6 ¥ 16 – 12 = 4 Die Differenz wird: A um 2 größer B um 2 kleiner C bleibt gleich b) Der Subtrahend wird um 2 vergrößert. – = ¥ – = Die Differenz wird: A um 2 größer B um 2 kleiner C bleibt gleich c) Minuend und Subtrahend werden um 2 vergrößert. – = ¥ – = Die Differenz wird: A um 2 größer B um 4 größer C um 2 kleiner D bleibt gleich d) Minuend und Subtrahend werden verdoppelt. – = ¥ – = Die Differenz wird: A verdoppelt B 4-mal so groß C halbiert D bleibt gleich 55 AD O I 56 AD O I 57 AD O I 58 AD O I 2 Subtrahieren natürlicher Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=