Das ist Mathematik 3, Schulbuch

Terme E1 98 Aus der Geometrie Ein Turm besteht aus 1, 2, 3, … x Würfeln. Wie viele Flächen f sind in der Zeichnung bei den Türmen sichtbar? Wie viele Flächen wären bei x Würfeln insgesamt sichtbar? Stelle einen Term auf! Es sollen Kantenmodelle aus Draht hergestellt werden. 1) Gib die Länge l des (mindestens) benötigten Drahtes mit Hilfe der Variablen a an! 2) Wie lang muss der Draht mindestens sein, wenn a = 8,5 cm ist? a) a a a a a a b) a a a a a c) a a a a a a a Gib eine Formel 1) für den Umfang, 2) für den Flächeninhalt der gefärbten Fläche an! a) 4 . u 4 . v b) 5 . x 5 . x c) 5 . y 4 . y Stelle eine Formel 1) für den Umfang, 2) für den Flächeninhalt des dargestellten Grundstücks auf! 3) Überprüfe deine Formeln durch Einsetzen der angegebenen Größen! a) a a a a b) x x x x x y c) u u v v v v u u a = 50m x = 22m u = 86m y = 35m v = 43m Um ein rechteckiges Beet mit der Länge a und der Breite b soll ein Steinplattenweg der Breite x angelegt werden. 1) Stelle einen Term für den Flächeninhalt des Weges auf! 2) Der Gärtner möchte den Weg doppelt so breit anlegen, dabei aber die Maße des Beetes nicht verändern. Er wundert sich, dass die Materialkosten für die Steinplat- ten für den doppelt so breiten Weg mehr als doppelt so hoch sind. Warum ist das so? 3) Um das abgebildete Grundstück (mit dem Weg) wird ein Zaun errichtet. Gib einen Term für die Länge des Zauns an! 401 D A O I 402 D A O I 403 D A O I 404 D A O I 405 D A O I a x x b Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=