Das ist Mathematik 3, Schulbuch
Terme E1 96 Schreibe die zum Term gehörende Rechenanweisung in Worten auf! a) 17 – 4 x c) 5 · (b + 3) e) (a + 16) 4 g) z · (z + 1) · (z + 2) i) z 2 + 3 z b) r s (r – s) d) x + 1 _ x f) ab – a _ b h) (c + d) (c – d) j) (u + 3) · u 3 Drücke die Rechengesetze bzw. Rechenregeln mit Worten aus! Schreibe diese Regeln und Gesetze mit Hilfe von Variablen auf! a) Regel für das Addieren einer negativen Zahl zu einer Zahl a b) Regel für das Subtrahieren einer negativen Zahl von einer Zahl a c) Regel für das Erweitern von Brüchen d) Regel für das Dividieren zweier Bruchzahlen in Bruchform Interpretation von Termen Verwende zum Interpretieren der Ausdrücke den Sprach- baustein ! Im Kino sind b Buben und m Mädchen. Was bedeuten folgende Beziehungen zwischen b und m? a) b = m d) m = b – 2 b) m = 3 · b e) m = b _ 2 c) b = m + 1 f) b = m __ 2 – 1 Ein Biobauer verkauft an einem Markttag insgesamt x kg Erdäpfel und y kg Zwiebeln. 1 kg Erdäpfel kostet a€, 1 kg Zwiebeln kostet b€. 1) Was bedeutet x + y? 2) Mit welcher Formel kann man angeben, wie viel Euro der Bauer mit dem Verkauf der Zwiebeln eingenommen hat? 3) Was bedeutet a · x + b · y? Eine Firma hat für ein Produkt fixe Kosten K und pro Stück Produktionskosten P. 1) Was bedeutet der Term P · x, wenn x die produzierte Stückzahl ist? 2) Mit welchem Term können die Gesamtkosten G für z Stück angegeben werden? 3) Gib die gesamten Kosten G für a) 100 b) 450 c) 8 400 Stück des Produkts an, wobei K = 8700€ und P = 22€ sind! Eine Taxirechnung besteht aus fixen Kosten a, den Kosten pro Kilometer b und dem Trinkgeld c. 1) Was kann der Term a + b · x bedeuten? 2) Gib einen Term für die Kosten einer Taxifahrt inklusive Trinkgeld an! 3) Wähle sinnvolle Zahlen für a, b und c aus! Berechne anschließend die gesamten Kosten für eine Taxifahrt für a) 10, b) 25 und c) 50 km! Eine Katze braucht viel Schlaf. x bezeichnet die Anzahl der Stunden, die eine Katze durchschnittlich pro Woche schläft. 1) Interpretiere den Term in diesem Zusammenhang! 2) Berechne den Wert des Terms für x = 77h, x = 84h, x = 105h! a) x 7 b) x · 52 c) 31 x ___ 7 391 D A O I 392 D A O I • Die Gleichung beschreibt den Zusammenhang von… • Der Term gibt an. • Die Bedeutung des Terms ist… • In diesem Kontext bedeutet , dass… • Der Ausdruck beschreibt… Sprachbaustein 393 D A O I 394 D A O I Falls du dir nicht sicher bist, was ein Term bedeu- tet, probiere verschiedene Zahlen für die Variablen aus! Diese Ergebnisse sind oft einfacher zu interpretieren. Tipp 395 D A O I 396 D A O I 397 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=