Das ist Mathematik 3, Schulbuch
E1 Grundbegriffe der Termrechnung 95 Finde zu jedem Textbaustein den entsprechenden Term! Trage den passenden Buchstaben ein! 1 Vorgänger einer Zahl A 2 · a + 1 2 Nachfolger einer Zahl B a – 1 3 das n-fache einer Zahl C n · a 4 eine gerade Zahl D a + 1 5 eine ungerade Zahl E 2 · a 6 eine Zahl t teilt die Zahl n F a · t = n Stelle zunächst eine Gleichung auf und begründe anschließend folgende Aussagen! a) Wenn eine ungerade Zahl um 1 vermindert wird, entsteht eine gerade Zahl. b) Wenn eine gerade Zahl um 4 vermehrt wird, entsteht wieder eine gerade Zahl. Schreibe als Term und berechne den Wert des Terms! a) Dividiere die Summe der Zahlen ( ‒ 4,3) und + 1,8 durch 0,5! b) Dividiere das Produkt der Zahlen ( ‒ 2 2 _ 3 ) und 1 1 _ 5 durch 4 _ 5 ! c) Dividiere das Produkt der Zahlen ( ‒ 3) und ( ‒ 4 3 _ 4 ) durch die Summe der Zahlen 2 1 _ 2 und 2 1 _ 4 ! d) Dividiere die Summe der Zahlen ( ‒ 1,6) und ( ‒ 0,8) durch das Produkt der Zahlen 0,6 und ( ‒ 2)! Schreibe als Term! a) Multipliziere a mit 2 und addiere b! c) Dividiere die Differenz von c und d durch 2! b) Multipliziere die Summe von a und b mit 2! d) Dividiere d durch 2 und subtrahiere c! Schreibe als Term unter Verwendung von Variablen! a) Summe aus einer Zahl und 14 c) Produkt dreier Zahlen b) Differenz aus ‒ 6 und einer Zahl d) Quotient zweier Zahlen Schreibe als Term unter Verwendung von Variablen! a) Umrechnung von Grad Fahrenheit in Grad Celsius: Subtrahiere von der Temperatur in Grad Fahrenheit die Zahl 32 und dividiere das Ergebnis durch 1,8! b) Als Erwachsener wirst du doppelt so groß sein wie mit 2 Jahren. c) Das Normalgewicht in Kilogramm entspricht deiner Körpergröße in Zentimeter minus 100. Stelle den passenden Term auf und überprüfe durch Einsetzen selbst gewählter Zahlen! 1) Gegeben ist die Zahl r. Wie lautet a) die unmittelbar nachfolgende ganze Zahl, b) die um 3 größere Zahl, c) die um s größere Zahl? 2) Gegeben ist die Zahl s. Wie lautet a) das Doppelte, b) das Dreifache, c) das x-fache, d) die Hälfte, e) ein Fünftel dieser Zahl? a) Schreibe eine dreiziffrige Zahl mit der Hunderterziffer h, der Zehnerziffer z und der Einerziffer e! b) Schreibe eine vierziffrige Zahl mit der Zehnerziffer z und der Tausenderziffer t! 383 D A O I 384 D A O I 385 D A O I 386 D A O I 387 D A O I 388 D A O I 389 D A O I 390 D A O I Beispiel Schreibe eine zweiziffrige Zahl mit der Zehnerziffer z und der Einerziffer e! T = z · 10 + e, zB 35 = 3 · 10 + 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=