Das ist Mathematik 3, Schulbuch
265 Technologie c97m5f Video Ein weiteres Anwendungsgebiet des CAS ist das Lösen von Gleichungen . Dabei führt der Computer sämtliche Äquivalenzumformungen im Hintergrund aus und liefert nur das Ergebnis, sofern es eines gibt. Lösen von Gleichungen Ermittle die Lösung der Gleichung x + 2 = 5 1 _ 2 ! 1 Der Befehl zum Gleichungslösen lautet Löse ! Tippe diesen Befehl ein und es erscheinen mehrere Vorschläge! Dabei wird mit Löse ( < Gleichung in x > ) eine Gleichung gelöst, in der nur eine Variable (egal welche) vorkommt. Ansonsten muss mit Löse ( < Gleichung > , < Variable > ) die richtige Variable nach einem Beistrich eingefügt werden. Das ist zB beim Umformen von Formeln entscheidend. Da in unserem Beispiel nur eine Variable vorkommt, ist der erste Befehl ausreichend. 2 Erinnere dich: 5 1 _ 2 bedeutet in GeoGebra 5 mal 1 _ 2 , nicht 5 Ganze + 1 _ 2 . Man kann das durch Eingabe einer Summe umgehen! Daher musst du Löse(x+2=5+1/2) eingeben und mit der Enter-Taste be stätigen! Das Ergebnis 7 _ 2 wird angezeigt. Hinweis In Zeile 1 wurde die Gleichung mit , in Zeile 2 mit gelöst. 8) Löse die Gleichung! a) 3 a – 10 = 5 a + 6 c) ( c + 2 ) 2 = c 2 + 4 b) 2,2b – 22 = 3,3b d) x _ 4 + x _ 5 + x _ 6 = 7 Schritt Schritt Auftrag 3 Gleichungen lösen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=