Das ist Mathematik 3, Schulbuch
H4 Diagramme 171 Vincent hat die Anzahl der von ihm versendeten Kurznachrichten pro Tag für den letzten Monat notiert: 5, 15, 16, 29, 31, 11, 4, 7, 10, 42, 36, 25, 3, 7, 18, 41, 33, 26, 35, 10, 34, 6, 9, 39, 23, 6, 1, 34. 1) Fertige ein Stängel-Blatt-Diagramm an! 2) Um welchen Monat kann es sich in diesem Fall handeln? Die olympischen Winterspiele bestehen aus verschiedenen Wettbewerben (Quelle: Statista, 2018). 1) Stelle die Anzahl der Wettbewerbe in einem Stängel-Blatt-Diagramm dar! 2014 98 1994 61 1976 37 1956 24 2010 86 1992 57 1972 35 1952 22 2006 84 1988 46 1968 35 1948 22 2002 78 1984 39 1964 34 1936 17 1998 68 1980 38 1960 27 1932 14 2) Begründe, warum das Hinzufügen von 2018 mit 102 Wettbewerben das Stängel-Blatt-Diagramm für die Anzahl der Wettbewerbe stark verändern würde! Die olympischen Sommerspiele bestehen aus verschiedenen Wettbewerben (Quelle: Statista, 2018). 1) Stelle die Anzahl der Wettbewerbe in einem Stängel-Blatt-Diagramm dar! 2016 306 1996 271 1976 198 1956 145 1928 120 2012 302 1992 257 1972 195 1952 149 1924 130 2008 303 1988 237 1968 172 1948 149 1920 160 2004 301 1984 221 1964 163 1936 143 1912 107 2000 300 1980 203 1960 150 1932 126 1908 109 2) Begründe, warum das Hinzufügen von 1904 mit 74 Wettbewerben das Aussehen des Stängel-Blatt- Diagramms stark verändern würde! 3) Vergleiche das Stängel-Blatt-Diagramm aus 1) mit jenem von Aufgabe 713! Was fällt dir auf? Bei einer Radarkontrolle durch die Polizei wurden verschiedene Geschwindigkeiten inkm/h gemessen. Die Ergebnisse sind im Stängel- Blatt-Diagramm rechts angeführt. 1) Welcher Stellenwert ist im Stamm angegeben? 2) Was ist die niedrigste und was ist die höchste gemessene Geschwindigkeit? 3) Was ist die am häufigsten gemessene Geschwindigkeit? 4) Ein Auto war mit 43 km/h unterwegs. Wo im Diagramm kann man diesen Wert ablesen? 5) Wo wurde die Radarkontrolle vermutlich durchgeführt? In einer Wohnstraße (max. 30 km/h), im Ortsgebiet (max. 50 km/h), auf einer Landstraße (max. 100 km/h) oder auf der Autobahn (max. 130 km/h)? 6) Bei diesen Radarmessungen gibt es eine Toleranzgrenze von rund 5%, dh. man erhält wahrschein- lich keine Strafe, wenn man die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um höchstens 5% überschreitet. Wie viele Autolenker werden bei dieser Messung vermutlich eine Strafe erhalten? 712 D A O I 713 D A O I 714 D A O I 2 4 7 8 9 9 3 0 3 5 6 6 7 8 9 6 4 0 0 1 3 4 5 7 2 1 8 1 5 8 6 715 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=