Das ist Mathematik 3, Schulbuch
G1 Lineare Wachstums- und Abnahmeprozesse 149 1.3 Lineare Abnahmeprozesse Im Herbst wird das Wasser aus einem Schwimmbad wieder abgelassen . Pro Stunde sinkt der Wasserstand um 40 cm. Das Becken ist nach Stunden leer. Bei einer Rettungsübung werden mit dem Hubschrauber 5 Menschen von einem Schiff geborgen und per Seil einzeln abtransportiert. Dabei möchte das Bergeteam möglichst schnell sein. Es braucht für jede Person 7min. 1) Stelle diesen Sachverhalt mittels einer Tabelle und eines Punktdiagramms dar! Zeit in min Menschen an Bord 0 5 7 4 2) Man kann erkennen, dass die Punkte des Diagramms wieder auf einer Geraden liegen. Begründe mit eigenen Worten, warum es hier keinen Sinn hat, die Punkte zu verbinden! Connor und seine Eltern fahren mit dem Auto auf Urlaub. Der Bordcomputer verrät Connor, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h unterwegs sind. Er weiß, dass die Strecke insgesamt 354 km lang ist. Weil er das Ankommen nicht mehr erwarten kann, berechnet er die noch verbleibende Kilometeranzahl zu verschiedenen Zeitpunkten. 1) Erstelle eine Tabelle (Zeit in Stunden/verbleibende Kilometeranzahl)! 2) Zeichne die Anzahl der noch verbleibenden Kilometer in einem Diagramm ein! Ist es sinnvoll, die eingetragenen Punkte zu verbinden? Antonia hat sich 60€ ausgeborgt und zahlt jeden Monat a) 5€ b) 10€ zurück. 1) Erstelle eine Tabelle für die noch verbleibenden Schulden und stelle die Daten in einem Punktdiagramm dar (Monate/Schuldenstand)! 2) Antonia kann doch 12€ pro Monat zurückzahlen. Stelle die Rückzahlungen in einer Tabelle dar und ergänze im Diagramm! Vergleiche die Rückzahlungsmodelle! Zeit in Stunden 0 20 40 60 80 100 120 140 160 1 2 3 4 5 5,5 6 6,5 0,5 1,5 2,5 3,5 4,5 Füllhöhe in cm Wenn eine Größe (zB die Zeit) um einen konstanten Wert zunimmt (gleichgültig, von welchem Wert ausgehend), dann nimmt die andere Größe um einen ebenfalls festen Wert ab . Lineare Abnahme 653 D A O I Zeit in Minuten 0 1 2 3 4 5 6 14 28 35 42 49 7 21 Verbleibende Menschen auf dem Schiff 654 D A O I 655 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=