Das ist Mathematik 3, Schulbuch

F 2 Umformen von Formeln 127 Fülle die Tabelle korrekt aus und kreuze an, ob die Formel für eine Länge (Seite, Höhe, Diagonale) x von der Form x = ​ 2A __ y ​oder x = ​ A _ y ​ist! Figur Formel Flächeninhalt x = ​ 2A __ y ​ x = ​ A __ y ​ Rechteck A = a · b 1) Raute 2) Parallelogramm 3) rechtwinkliges Dreieck 4) allgemeines Dreieck 5) Drachen (Deltoid) 1) Drücke jede Variable durch die übrigen explizit aus! 2) Welche Struktur hat der gegebene Term links des „ = “-Zeichens? a) x · y = z d) ‒ x + y = z g) z – x · y = u j) ​ x _ y ​ – z = u b) ​ x _ y ​ = z e) x · y + z = u h) ‒ x · y + z = u k) ​ x _ y ​ – u = z c) x – y = z f) x · y – z = u i) ​ x _ y ​ + z = u l) u – ​ x _ y ​ = z Folgende physikalische Formeln haben alle die gleiche Struktur. 1) Drücke die anderen Größen explizit aus! 2) Rechne zur Kontrolle mit den gegebenen Werten! a) v = ​ s _ t ​​ ( Geschwindigkeit = ​ Weg ___ Zeit ​ ) ​; Werte: v = 25 km/h, s = 200 km, t = 8h b) P = ​ W __ t ​​ ( Leistung = ​ Arbeit ____ Zeit ​ ) ​; Werte: P = 500 Watt, W = 3 000 J, t = 6 s c) R = ​ U __ I ​​ ( Widerstand = ​ Spannung ________ Stromstärke ​ ) ​; Ohm’sches Gesetz; Werte: U = 230V, R = 115 Ω , I = 2A d) ρ = ​ m __ V ​(Dichte = Masse durch Volumen); Werte: ρ = 2 500 kg/​m​ 3 ​, m = 0,5 kg, V = 0,0002m 3 Drücke aus dem Hebelgesetz ​F​ 1 ​ ·​ l​ 1 ​ = ​F​ 2 ​ ·​ l​ 2 ​(Kraft mal Kraftarm = Last mal Lastarm) jede Variable durch die anderen aus! Rechne zur Kontrolle mit ​F​ 1 ​ = 300N, ​l​ 1 ​ = 4m, ​F​ 2 ​ = 400N, ​l​ 2 ​ = 3m! Gegeben ist die Formel K = G + p · m. Kreuze die korrekt umgeformten Gleichungen an! A G = K – p · m B G = p · m – K E p = ​ G – K ____ m ​ C p = K – G – m D p = ​ K – G ____ m ​ F m = K – G  p Jonas formt die Gleichung A = x · y – c zu y = A + ​ c _ x ​um! Gib an, ob diese Umformung korrekt ist und begründe deine Antwort! Wenn W Liter Wasser zu Eis gefriert, nimmt das Volumen um ein Elftel zu. 1) Stelle eine entsprechende Gleichung für das Volumen des Eises E auf! 2) Drücke das Volumen des Wassers durch E aus! 543 D A O I Beispiel 544 D A O I 545 D A O I l 1 l 2 F 2 F 1 546 D A O I 547 D A O I 548 D A O I 549 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=