Das ist Mathematik 3, Schulbuch

Lernziele: Ich kann… Wissensstraße E Wissensstraße 118 Z 1: Terme erkennen und verschiedene Arten von Termen unterscheiden. Z 2: Terme aufstellen. Z 3: Werte von Termen berechnen. Z 4: Terme addieren und subtrahieren. Z 5: Terme multiplizieren. Z 6: Terme durch Herausheben vereinfachen. Z 7: die binomischen Formeln anwenden und ausmultiplizieren. Z 8: Termstrukturen erkennen. D A O I 511 Kreuze alle Ausdrücke an, bei denen es sich um einen Term handelt! A 3 x + 2b B ​ x _ x ​ C ​ 4 _ 0 ​ D 7p · 4 k E b – 8 Z 1 D A O I 512 Kreuze alle Terme an, bei denen es sich um Binome handelt! A 3 x – 5 y B (7z + 6 – 4 t) · 8 C ​ 3 a __ c ​ D u + v E 8 i Z 1 D A O I 513 Schreibe den zur Aussage passenden Term auf und multipliziere aus! a) Das Fünffache der Summe aus a und b b) Das Dreifache der um 8 vermehrten Zahl x c) Das Doppelte der um 6 verminderten Zahl y d) Das Produkt einer Zahl z mit ihrem Nachfolger Z 2 D A O I 514 a) Gib eine Formel zur Berechnung des Umfangs der Figur an! 1) n n n n n n 2) x x 3 3) h k k b) Berechne den Umfang für 1) n = 1,5 cm, 2) x = 7cm, 3) k = 3,6 cm; h ≈ 5,1 cm! Z 2, Z 3 D A O I 515 1) Berechne jeweils den Wert des Terms T (x) = 2 x – 5, indem du für die Variable x der Reihe nach die Zahlen ‒ 2, ‒ 1, 0, + 1 und + 2 einsetzt! 2) Welche Zahl muss man für x einsetzen, damit der Term den Wert 16 hat? Z 3 D A O I 516 Vereinfache den Term und führe die Probe für a = 4, b = 3 durch! a) 5 a + (3b – 2) = c) 5 a – (3b – 2) = b) 5 a – (2 – 3b) = d) 5 a – (3b + 8 a) = Z 4 D A O I 517 Vereinfache den Term und führe die Probe für x = 4, y = 3 durch! a) 2 x 2 + 3 x 2 + x 2 = c) x 2 + 4 x 2 – x 2 = b) y 3 + 3 y 3 + 4 y 3 = d) 3 x + 4 x – x + 3 y 2 – y 2 = Z 4  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=