Das ist Mathematik 1, Schulbuch
C 5 Maßangaben in Dezimalschreibweise 79 5 Maßangaben in Dezimalschreibweise 5.1 Unser Geld Julia und Sebastian verkaufen auf einem Kinderflohmarkt ihr altes Spielzeug. Sie sehen sich die eingenommen Münzen genauer an. Julia weiß, dass die Euro-Banknoten in allen Ländern mit die- ser Währung fast gleich aussehen. In der Schule hat sie ge- hört, dass ein Österreicher den Wettbewerb für die Gestal- tung dieser Banknoten gewonnen hat. Sebastian hat gelesen, dass die Euro-Münzen in allen Ländern die gleiche Vordersei- te haben. Die Rückseite konnte jedes Land selber gestalten. Was ist auf der Rückseite der österreichischen Euro-Münzen dargestellt? Informiere dich und fülle aus! Die österreichische Ein-Euro-Münze zeigt und die Zwei-Euro-Münze . Auf den Cent-Münzen sind berühmte Bauwerke bzw. Alpenblumen zu sehen. 50 Cent: , 20 Cent: , 10 Cent: , 5 Cent: , 2 Cent: , 1 Cent: . Hinweis Bei Geldbeträgen werden die Dezimalstellen nicht einzeln gesprochen. Arbeite mit den Beträgen auf dem Kassenzettel! 1) Schreibe alle Beträge mehrnamig! 2) Drücke alle Beträge in Cent aus! 3) Runde alle Preise auf ganze Euro-Beträge! 4) Bilde die Summe der gerundeten Beträge und vergleiche diese mit dem eigentlichen Endbetrag! Drücke den Betrag in Euro aus! a) 342 c = c) 2 367c = e) 302 c = b) 490 c = d) 34 c = f) 5 c = Ordne die Geldbeträge der Größe nach! Beginne mit dem kleinsten Wert! a) 377c; 37,70€; 0,37€; 3€ 70 c; 37€ b) 45 c; 45,60€; 450 c; 4,60€; 4€ 56 c, 4 500 c, 46€ interaktive Vorübung br4w86 AH S. 30 1 Euro (€) = 100 Cent (c) 1 c = 0,01€ Schreibweise: 3,65 € (auf Kassazettel, Computer, Taschenrechner usw.: 3.65) Sprechweise: „3 Euro 65 Cent“ oder kurz: „3 Euro 65“ Euro und Cent 327 D A O I Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr EUR 1.19 A A A A A A A A A A A A A A A A Milch 2.69 Wildlachsfilet 3.99 Tiefkühlware 1.59 Orangen 1,5kg 0.35 Salzstangen 0.89 Eier 1.17 Trauben bl/rot 0,562 kg x 2.09 EUR/kg 0.75 Vitaleckbrötchen 1.79 Paprika 1.14 Kiwi 6 x 0.19 1.15 Strauchtomaten 0,580 kg x 1.99 EUR/kg 1.45 Brot 0.59 Broccoli 1.09 Paprika mix 0.55 Bambussprossen 0.49 ----------------------- ============= Mango 50.00 Geg 29.13 Rueck 20.87 Summe 19 Pos. Beispiel 1) 1,19€ = 1€ 19 c 2) 1,19€ = 119 c 3) 1,19€ ≈ 1€ 328 D A O I 329 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=