Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Dezimalzahlen C1 74 Mario ist krank und hat Fieber. Das digitale Fieberthermometer zeigt 38,7° an. Die Körpertemperatur wird in Grad (genauer: „Grad Celsius“) gemessen. Es kommt dabei auf sehr kleine Unterschiede an. Jedes Grad ist in zehn gleiche Teile unterteilt. Ein solcher Teil stellt ein zehntel Grad dar. Das Thermometer zeigt 38,7° = 38 Grad und 7 zehntel Grad (Celsius) an. Man schreibt: 38 ,7 °C Ganze (Grade) Komma Zehntel (Grade) Marios Großmutter misst am Nachmittag noch einmal mit einem alten Fieberthermometer. Wie hoch ist nun Marios Körpertemperatur? Neuere Fieberthermometer messen die Temperatur noch genauer. Es werden nicht nur zehntel , sondern auch hundertstel Grade angezeigt, zB 38,64 °C. Hinweis Nachkommastellen werden immer einzeln gesprochen, zB 38,64 = achtunddreißig Komma sechs vier! In gleicher Weise kann man Einer (E) in Zehntel (z), Hundertstel (h) und Tausendstel (t) unterteilen: 1 E = 10 z 1 E = 100h 1 E = 1 000 t 1 z = 0,1 E 1 h = 0,01 E 1 t = 0,001 E Einheit Schreibweise Sprechweise 1 Zehntel 0,1 „Null Komma eins” 1 Hundertstel 0,01 „Null Komma Null eins” 1 Tausendstel 0,001 „Null Komma Null Null eins” Bemerkung: „dezi“ von decem (lat.) … zehn AH S. 26 interaktive Vorübung dq9zd5 Zahlen, in denen ein Komma auftritt, heißen Dezimalzahlen . Dekadische Einheiten Komma Dezimale Einheiten E , z h t Einer Zehntel Hundertstel Tausendstel 10 10 10 Zehnerschritte Das Komma steht nach der Einerstelle . Die rechts vom Komma stehenden dezimalen Einheiten (z, h, t …) heißen Dezimalstellen (Nachkommastellen) . Sie sind Untereinheiten des dekadischen Stellenwertsystems. Dezimalzahlen – Einer, Zehntel, Hundertstel und Tausendstel 1 Einführung der Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=