Das ist Mathematik 1, Schulbuch

B Wissensstraße 71 D A O I 304 Verwende die Rechengesetze der Multiplikation und berechne dann auf beide Arten! a) 53 · 12 = 12 · c) 13 · ( · 5) = (13 · 18) · e) 25 · (4 · ) = ( · 4) · 5 b) · 15 = · 26 d) ( · 8) · 4 = 12 · ( · ) f) · ( · 2) = (8 · 125) · Z 4, Z 5 D A O I 305 Entscheide, ob richtig gerechnet wurde! Wenn ja, welches Gesetz wurde angewendet? (K…Klammerregel, Vt…Vertauschungsgesetz, Vb…Verbindungsgesetz) falsch richtig K Vt Vb a) 54 + 17 + 36 = 54 + 36 + 17 = 90 + 17 = 107 b) 67 – 54 = 54 – 67 = 13 c) 23 + 34 + 16 = 23 + (34 + 16) = 23 + 50 = 73 Z 4, Z 5 D A O I 306 Berechne auf möglichst einfache Weise! a) 87 – (94 – 54) – 27 + 19 = b) 43 – 29 + 18 + 37 – 11 – 18 = Z 1, Z 4, Z 5 D A O I 307 Vervollständige die Sätze mit den richtigen Fachbegriffen: a) In der Rechnung 56 + 33 = 89 ist 56 der , 33 der und 89 die . b) In der Rechnung 85 – 43 = 42 ist 85 der , 43 der und 42 die . Z 3 D A O I 308 Welche der folgenden Rechnungen ergeben 1 Million? Kreuze an! 100 · 100 1 000 · 1 000 10 000 · 10 100 000 · 10 10 000 000  10 100 000  100 100 000 000  100 1 000  1 000 Z 2 D A O I 309 Das Ernst-Happel-Stadion in Wien fasst 49 687 Personen. Bei einem Fußball-Länder- match wurden folgende Eintrittskarten verkauft: 4 019 Karten zu 48€ 12728 Karten zu 30€ 3744 Karten zu 32€ 6 437 Karten zu 24€ Außerdem wurden 2146 Karten zum Preis von 8€ an Kinder und Jugendliche verkauft. a) Wie viel Euro betrug die Gesamteinnahme? b) Wie viele Karten sind nicht verkauft worden? Z 2, Z 6 D A O I 310 Ein Rechteck ist 5 cm lang und 3 cm breit. Berechne den Umfang des Rechtecks auf zwei Arten! Dieses Beispiel stellt eine geometrische Begründung welches Rechengesetzes dar? Z 7 D A O I 311 1) Bei welchen Rechnungsarten müssen die beiden beteiligten Zahlen „gleichsinnig“ verändert werden, so dass das Ergebnis gleich bleibt? 2) Bei welchen Rechnungsarten müssen sie „gegensinnig“ verändert werden? Z 11 D A O I 312 Berechne den Dividenden! a)  18 = 414; Rest 0 b)  413 = 59; Rest 13 c)  49 = 1 821; Rest 27 Z 9 D A O I 313 a) Ermittle alle Teiler der Zahl 48: b) Kreuze die Vielfachen von 15 an: 5 30 25 45 40 1 60 3 Z 10 Länge Breite Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=