Das ist Mathematik 1, Schulbuch
67 B Üben und Sichern x98mr2 engl. AB Üben und Sichern „Zauberquadrate“ Berechne die Summe der Zahlen 1) in jeder Zeile, 2) in jeder Spalte, 3) in jeder Diagonale (längs der grünen Linien)! Vergleiche im „Zauberquadrat“ die Ergebnisse aus 1) , 2) und 3) ! a) 84 94 95 81 89 87 86 92 85 91 90 88 96 82 83 93 b) 7 105 98 28 84 42 49 63 56 70 77 35 91 21 14 112 c) 58 156 149 79 135 93 100 114 107 121 128 86 142 72 65 163 Österreich und seine Nachbarstaaten Länge der österreichischen Staats- grenze in den Bundesländern Länge der österreichischen Staatsgrenze mit den Nachbarstaaten Burgenland 397 km Deutschland 815 km Slowakei 107 km Kärnten 280 km Italien 430 km Slowenien 330 km Niederösterreich 414 km Liechtenstein 36 km Tschechien 466 km Oberösterreich 321 km Schweiz 168 km Ungarn 354 km Salzburg 174 km Steiermark 145 km Tirol 719 km Vorarlberg 256 km Wien – a) Berechne die Länge der Österreichischen Staatsgrenze auf zwei verschiedene Arten! b) Ordne die Bundesländer sowie die Nachbarstaaten nach der Länge ihrer Staatsgrenzen! c) Welches Nachbarland grenzt an die meisten Bundesländer? Welche sind das? Benenne sie! d) Welche Bundesländer grenzen an drei verschiedene Nachbarstaaten? Der DC Tower ist mit 220 m das höchste Gebäude Österreichs ohne Fernsehantenne. Es hat 60 Stock- werke und 29 Aufzüge. Der Hausmeister steigt, um seiner Arbeit nachzukommen, zu Mittag im 38. Stockwerk in den Lift und fährt im Laufe des Nachmittages zuerst 5 Stockwerke hinunter, dann 20 hinauf, noch weitere 7 nach oben, dann wieder 42 hinunter und zum Schluss noch einmal 12 hinauf. 1) Berechne, wie viele Stockwerke er am Ende des Tages fahren muss, damit er in das Erdgeschoß kommt! 2) Welche Angaben hast du für die Aufgabenstellung 1) verwendet? 3) Erfinde eine weitere Aufgabenstellung und beantworte sie! D A O I 281 D A O I 282 Schweiz F.L. Deutschland Italien Slowenien Tschechien Slowakei Ungarn D A O I 283 interaktive Übung fp5k2x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=