Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Rechnen mit natürlichen Zahlen B6 60 6.4 Dividieren durch mehrstellige natürliche Zahlen Dividieren ohne Rest Lisa darf im Sommer mit der Familie ihrer besten Freundin für 15 Tage auf Urlaub fahren. Ihre Eltern geben ihr dafür ein Taschengeld von 315€. Lisa möchte nun wissen, wie viel Euro sie pro Tag zur Verfügung hat. Zuerst macht sie eine Überschlagsrechnung . Dabei achtet sie darauf, dass der Divisor im Dividenden ohne Rest enthalten ist: Ü: 300  20 = Nun führt Lisa die Rechnung genau durch: 3 (Hunderter) kann man nicht durch 15 teilen, 31 (Zehner) schon. Daher beginnt das Ergebnis mit der Zehnerstelle 31 Z  15 = 2 Z, 1 Z Rest, denn 2 Z · 15 = 30 Z 31 Z – 30 Z = 1 Z ➞ umrechnen in Einer: 1 Z = 10E, 5 E vom Dividenden dazuzählen ergeben 1 5 E ( = nächste Stelle 5 herab) 1 5 E  15 = 1 E Zunächst rechnen wir ohne Einheiten (€), aber diese schreiben wir bei der Antwort wieder auf! Lisa darf täglich 21€ ausgeben. Wenn man dividiert, können Fehler beim Abschätzen des Quotienten entstehen: 1. Möglichkeit zu groß : Man kann das Produkt nicht vom Dividenden abziehen zB 31  15 = 3, 3 · 15 = 45, 31 – 45 = 2. Möglichkeit zu klein : Der Divisor wäre noch ein weiteres Mal enthalten zB 31  15 = 1, 15 · 1 = 15, 31 – 15 = 16, 15 ist noch einmal in 16 enthalten. Kreuze an, welche beiden Zahlen man ohne Rest durch 11 dividieren kann! A 567 B 1 210 C 999 D 967 E 913 Dividiere durch die ganz rechts stehende Zahl! a) 3 876 b) 3 396 c) 7776 d) 11 184 e) 12 996 f) 32 616 Berechne den Quotienten! Vergiss dabei nicht auf Überschlagsrechnung und Probe! a) 5 819  23 = c) 15168  24 = e) 4 552 668  43 = b) 9 860  58 = d) 85 215  69 = f) 6149155  85 = a) 6175  475 = c) 30 208  472 = e) 6 848 685  70 605 = b) 4 991  217 = d) 36 848  392 = f) 83 428 384  41 548 = Stelle fest, ob das Gleichheitszeichen richtig gesetzt ist! Begründe deine Antwort! a) 6 096  127 = 48 b) 382 284  518 = 728 c) 591 525  825 = 717 Stelle fest, ob das Ungleichheitszeichen richtig gesetzt ist! Begründe deine Antwort! a) 55 961  107 < 57116  109 b) 82 582  263 > 118 816  376 Die Entfernung von Wien nach Bodensdorf am Ossiachersee beträgt 325 km. Wie viele Stunden dauert die Autofahrt, wenn im Durchschnitt mit 65 km/h gefahren wird? 15 = 21 .. - - 0R 238 239 D A O I : 12 240 D A O I 241 D A O I 242 D A O I 243 D A O I 244 D A O I Arbeitsblatt Plus 3w4m3e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=