Das ist Mathematik 1, Schulbuch

B5 Multiplizieren natürlicher Zahlen 53 Vertausche die Faktoren und führe die Multiplikation in der Zeile durch! a) 6 · 738 = c) 3 · 15 670 = b) 5 · 839 = d) 7 · 18 539 = Wähle die Reihenfolge der Faktoren so, dass die Rechnung möglichst einfach ist! a) 37 · 892 = b) 395 · 2 008 = c) 801 · 7925 = d) 3 004 · 6 237 = Rechne möglichst vorteilhaft! Welche Gesetze hast du verwendet? a) 20 · 15 · 5 = b) 4 · 11 · 25 · 5 = c) 25 · 7 · 4 · 9 = d) 8 · 13 · 5 · 2 = e) 19 · 25 · 7 · 8 = Berechne auf möglichst einfache Weise! a) 5 317 · 25 · 40 = b) 125 · 80 · 496 = c) 817 · 200 · 50 = d) 2 · 5 000 · 423 = Fülle die Tabelle aus! Welche Gesetze erkennst du? a b c a · b b · a (a · b) · c b · c a · (b · c) a) 5 7 3 b) 12 5 40 c) 32 3 32 Schreibe das Vertauschungsgesetz mit Hilfe untenstehender Abbildung richtig auf! Wie viele Punkte sind in den beiden Figuren jeweils dargestellt? Gegeben sind 5 Zeilen mit je 3 Punkten. Gegeben sind 3 Spalten mit je 5 Punkten. Ermittle die Anzahl der Symbole möglichst ohne zu zählen! Schreibe auf, wie du gerechnet hast! a) b) c) 200 D A O I 201 D A O I 202 D A O I Beispiel 2 · 7 · 5 · 3 = 2 · 5 · 7 · 3 = 10 · 21 = 210 Vertauschungsgesetz Verbindungsgesetz 203 D A O I 204 D A O I 205 D A O I 206 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=