Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Rechnen mit natürlichen Zahlen B4 48 Konstanz der Ergebnisse beim Addieren und Subtrahieren Ilias und sein Bruder wollen ein neues Spiel kaufen. Ilias hat 23€, sein Bruder 17€. Gemeinsam haben sie also €. Von seiner Tante bekommt Ilias 10€ geschenkt, sein Bruder kauft sich hingegen um 10€ einen neuen Ball. Wie viel Euro haben sie jetzt gemeinsam? Sie haben €. Bemerkung: Vorausgesetzt wird, dass die Rechnung im Bereich der natürlichen Zahlen ausführbar ist. Berechne und vergleiche die Ergebnisse! 1) 32 + 43 = 2) (32 + 9) + (43 – 9) = 3) (32 – 9) + (43 + 9) = Berechne und vergleiche die Ergebnisse! 1) 78 – 49 = 2) (78 + 14) – (49 + 14) = 3) (78 – 23) – (49 – 23) = Wie ändert sich der Wert der Summe, a) wenn beide Summanden um 1 vermindert werden, b) wenn ein Summand um 1 vermehrt und der andere Summand um 1 vermindert wird? Wie ändert sich der Wert der Differenz, a) wenn der Minuend und der Subtrahend um 1 vermehrt werden, b) wenn der Minuend um 1 vermehrt und der Subtrahend um 1 vermindert wird? Zwei der folgenden Aussagen sind falsch . Kreuze sie an! A Wenn man zu einer Zahl Null addiert, ist die Summe auch Null. B Die Gegenoperation zur Subtraktion ist die Addition. C Wenn man zu einer Zahl 1 addiert, bleibt sie gleich. D Die Addition einer Zahl kann man durch die Subtraktion derselben Zahl rückgängig machen. E Wenn du von einer Zahl eine kleinere subtrahierst und dann dieselbe Zahl wieder addierst, erhältst du die ursprüngliche Zahl. Setze für ➀ und ➁ in die Lücken diejenigen Wörter ein, die den Satz richtig vervollständigen! a) Beim Addieren müssen beide Summanden ➀ verändert werden, damit ➁ gleich bleibt. b) Beim Subtrahieren müssen Minuend und Subtrahend ➀ verändert werden, damit ➁ gleich bleibt. ➀ : gleichsinnig ➁ : die Summe gegensinnig die Differenz nicht die Klammer Der Wert der Summe ändert sich nicht , wenn man einen Summanden um eine Zahl vergrößert und den anderen Summanden um dieselbe Zahl verkleinert. Die Summanden werden gegensinnig verändert. Der Wert der Differenz ändert sich nicht , wenn man beide Zahlen um dieselbe Zahl vergrößert oder verkleinert. Beide Zahlen werden gleichsinnig verändert. Konstanz der Ergebnisse beim Addieren und Subtrahieren 182 D A O I 183 D A O I 184 D A O I 185 D A O I 186 D A O I 187 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=