Das ist Mathematik 1, Schulbuch

270 Technologie 88nf4j Video Eingabe In jede Zelle kann man Text, Zahlen oder Rechenanweisungen (so genannte Formeln) schreiben. Wir beginnen am besten gleich mit einem konkreten Beispiel: Schreibe folgende Texte in die Zellen: A1 Kosten für Schulsachen in Euro A3 Ware B3 Jahr 2016 C3 Jahr 2017 D3 Unterschied A9 Summe Übertrage anschließend folgende Daten in die Arbeits- mappe in Excel : Die einzelnen Warentypen kommen in Spalte A und die Preise in Spalte B bzw. C. Ware Jahr 2016 Jahr 2017 Hefte 4,20 4,75 Stifte 3,45 2,25 Radierer 0,70 1,20 Geodreieck 4,30 4,99 Zirkel 7,05 7,50 Hinweis Wenn der Inhalt länger als die Breite einer Zelle ist (wie hier zB in Zelle A1 ), gehört er trotzdem ganz zur Zelle A1 . Wenn du alle Daten eingegeben hast, dann sollte dein Arbeitsblatt so aussehen: Texte werden linksbündig dargestellt. Zahlen werden rechtsbündig dargestellt. In den Spaltenüberschriften haben wir statt der reinen Jahreszahl das Wort „Jahr“ davor geschrie- ben, damit Excel die Jahreszahl als Text und nicht als Zahl bzw. Preis versteht. Abschließende Nullen hinter dem Komma werden in der TK nicht angezeigt. In der Register- karte „Start“ befindet sich allerdings die Gruppe „Zahl“. Mit der Schaltfläche kannst du beliebig Nullen als Nachkommastellen einfügen. Mit der Schaltfläche kannst du diese wieder löschen. Tipp Dezimalzahlen werden in Excel mit einem Komma ein- gegeben. Tipp Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=