Das ist Mathematik 1, Schulbuch
267 Lernziele: Ich kann… Wissensstraße M Wissensstraße Z 1: Schrägriss und Netz von Quader und Würfel zeichnen. Z 2: die Oberfläche von Quader und Würfel berechnen. Z 3: die Größe von Rauminhalten angeben und zwischen den Volumeneinheiten umrechnen. Z 4: das Volumen von Quader und Würfel berechnen und Umkehraufgaben lösen. D A O I 1089 Zeichne einen Schrägriss des Quaders: a = 5 cm, b = 3 cm, c = 4 cm, α = 135°, v = 1 _ 2 Z 1 D A O I 1090 Zeichne das Netz einer oben offenen Schmuckschachtel mit 7,5 cm Länge, 6,5 cm Breite und 4 cm Höhe! Welche Fläche liegt unten, vorne, hinten, links, rechts? Kennzeichne mit u, v, h, l, r! Z 1 D A O I 1091 1) Berechne die Oberfläche und den Rauminhalt des gegebenen quaderförmigen Gegenstandes! 2) Zeichne das Netz des Körpers im gegebenen Maßstab! a) Stand-PC: Länge: 45 cm, Breite: 15 cm, Höhe: 40 cm; Maßstab 1 10 b) Schmuckbehälter: Länge: 15 cm, Breite: 15 cm, Höhe: 10 cm; Maßstab 1 5 c) Schaumgummiwürfel: Kantenlänge: 1,20m; Maßstab 1 20 Z 1, Z 2, Z 4 D A O I 1092 Ein 45m langer und 90 cm breiter Weg erhält eine 8mm hohe Schicht aus Sand. Wie viel Kubikmeter Sand benötigt man dafür? Z 4 D A O I 1093 Ein quaderförmiges Aquarium ist 2,40m lang, 90 cm breit und 60 cm hoch. a) Wie viel Hektoliter Wasser enthält dieses Aquarium, wenn es bis 5 cm unter den Rand gefüllt ist? b) Wie hoch steht das Wasser ungefähr im Aquarium, wenn es mit 1m 3 gefüllt wurde? Z 3, Z 4 D A O I 1094 Der Würfel I hat 3 cm Kantenlänge. Der Würfel II hat doppelt so lange Kanten. Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Kreuze an! A Eine Seitenfläche des Würfels II ist doppelt so groß wie eine Seitenfläche des Würfels I. B Eine Seitenfläche des Würfels II ist viermal so groß wie eine Seitenfläche des Würfels I. C Die Oberfläche des Würfels II ist doppelt so groß wie die Oberfläche des Würfels I. D Die Oberfläche des Würfels II ist viermal so groß wie die Oberfläche des Würfels I. E Das Volumen des Würfels II ist doppelt so groß wie das Volumen des Würfels I. F Das Volumen des Würfels II ist viermal so groß wie das Volumen des Würfels I. Z 2, Z 4 D A O I 1095 a) Gib in eigenen Worten eine Begründung dafür an, dass 1m 3 = 10hl entspricht! b) Gib in eigenen Worten eine Begründung dafür an, dass 1ml = 1 cm 3 entspricht! Z 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=