Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Üben und Sichern 263 M Wie viele Quader mit verschieden großen Oberflächen kann man a) mit zwei, b) mit drei, c) mit vier Dominosteinen bilden? Fertige Skizzen an! Die drei Körper haben alle den gleichen Rauminhalt. Wie groß ist dieser? Haben sie auch die gleichen Oberflächeninhalte? Jeder kleine Würfel hat 1 cm 3 Rauminhalt. Schätzaufgabe: Schätze den Rauminhalt folgender Körper, indem du die nötigen Längen schätzt und dann den Rauminhalt überschlägst! a) euer Klassenraum b) ein Wörterbuch c) ein Kühlschrank d) ein Trolley Auf der Website der Österreichischen Post findet man diese Tabelle, in der die verschiedenen Paket- boxen aufgelistet sind (Stand August 2016): Name Paketbox Small Paketbox Medium Paketbox Large Paketbox X-Large Verschluss Click-Verschluss Click-Verschluss Click-Verschluss Click-Verschluss Innengröße 262 × 200 × 95 345 × 290 ×130 315 × 287× 244 486 × 341 × 313 Außengröße 320 × 220 ×105 400 × 310 ×140 380 × 305 × 250 550 × 360 × 325 Preis EUR 2,19 EUR 2,69 EUR 3,19 EUR 4,19 1) In welcher Einheit ist hier wohl Innen- bzw. Außengröße angegeben? 2) Wie oft passt der Rauminhalt (Innengröße) der Paketbox Small in jenen der Paketbox X-Large? Passt das mit dem Preis zusammen? 3) Berechne auch die Oberflächen der beiden Pakete! Was fällt dir auf, wenn du den Unterschied der Oberflächen mit dem Unterschied der Rauminhalte vergleichst? 4) Welche Angaben wurden bei 1) 2) und 3) nicht verwendet? Erfinde eine weitere Aufgabenstellung! Familie Oberreiter bekommt eine Solaranlage am Dach ihres Hauses. Der würfelförmige Warmwasser- speicher am Dachboden ist innen mit Edelstahl ver- kleidet. Der Deckel ist aus Kunststoff. Der Behälter hat eine Kantenlänge von 90 cm. a) Zeichne das Netz des oben offenen Edelstahl- tanks im Maßstab von 1  20 und füge in einer an- deren Farbe den Kunststoffdeckel hinzu! b) Wie viel Quadratmeter Edelstahl braucht man für die Herstellung des Behälters mindestens? 1072 D A O I 1073 D A O I 1074 D A O I 1075 D A O I Eine Solaranlage nützt die Energie der Sonne, um Wasser aufzuheizen. Man kann dieses Wasser dann zum Duschen, Geschirrwaschen oder Heizen verwenden. Solaranlage 1076 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=