Das ist Mathematik 1, Schulbuch

M3 Rauminhalt 261 Drücke in Liter aus! a) 3 l 5dl b) 7dl 3 cl c) 5 cl 8ml d) 7ml e) 7,5dl f) 40,8 cl Rechne in die angegebene Einheit um! a) 430 cl = l c) 7dl = dm 3 e) 73 l = m 3 b) 650 cm 3 = l d) 7cm 3 240mm 3 = dl f) 9hl 45 l = m 3 Ordne die Größenangaben, beginne mit der kleinsten! 0,2m 3 13hl 1,7 l 1392ml 137dm 3 < < < < Das quaderförmige Schwimmbecken der Familie Kamerek ist 15,5m lang, 8,5 m breit und 1,8m tief. Es wird bis a) 20 cm b) 10 cm unter den Beckenrand gefüllt. 1) Wie viel Hektoliter Wasser sind nach dem Füllen im Becken? 2) Die Filteranlage reinigt pro Stunde 13m 3 Wasser. Wie lange dauert es, bis die Anlage den Beckeninhalt einmal durchgepumpt hat? Moritz hat zum Geburtstag das rechts abgebildete Aquarium bekommen. Er füllt es bis zu einer Höhe von 40 cm mit Wasser. Wie viel Liter Wasser braucht er? Eine Schleusenkammer des Kraftwerks Freudenau ist 275m lang, 24m breit und 17,3m hoch. 1) Wie viel Hektoliter Wasser sind in der Schleusen- kammer enthalten, wenn der Wasserspiegel a) bis 8,30m, b) bis 2,50m unter den oberen Beckenrand reicht? 2) Wie viel Tonnen hat die in 1) errechnete Wasser- menge, wenn 1 m 3 Wasser eine Masse von 1 000 kg = 1 t hat? Welche beiden Aussagen erscheinen glaubwürdig? Kreuze sie an und begründe deine Auswahl! A Max: „Gestern habe ich beim Fußballspielen 3hl Wasser getrunken!“ B Isolde: „Ich habe heute bei einer Feuerwehrübung teilgenommen. Der Schlauch spritzt 300ml Wasser pro Minute in Richtung Feuer!“ C Simge: „Für den Palatschinkenteig brauche ich 0,5 Liter Milch.“ D Ivana: „Das Auto meiner Mutter verbraucht 7hl Benzin auf einer 100 km langen Fahrt!“ E Clemens: „In unsere Badewanne passen 1,7hl Wasser.“ 1060 D A O I 1061 D A O I 1062 D A O I Rechne vorher in dieselbe Einheit um! Tipp 1063 D A O I 50 cm 40 cm 1064 D A O I Donaukraftwerk Freudenau (Wien) 1065 D A O I 1066 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=