Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Natürliche Zahlen A3 26 Welche Zahlen sind auf dem Zahlenstrahl markiert? a) 0 10 1 2 3 4 5 15 20 b) 0 10 70 20 30 40 50 60 c) 70 80 110 90 100 d) 100 200 500 300 400 e) 100 200 Gib die markierten Zahlen an! Achte auf die verwendete Einheitsstrecke! a) 20 30 40 50 b) 400 500 600 700 c) 100 200 300 400 d) 0 1000 2000 3000 4000 Markiere die gegebenen Zahlen auf dem Zahlenstrahl durch Kreuze! a) 3, 9, 12, 16, 20 0 10 5 15 20 b) 15, 40, 65, 80, 95 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 c) 54, 62, 66, 78, 84 50 60 70 80 Zeichne einen geeigneten Zahlenstrahl und kennzeichne die Punkte der gegebenen Zahlen! a) 5, 8, 11, 17, 23 b) 9, 10, 12, 13, 16 c) 10, 20, 50, 80, 100, 110, 130, 140 Zeichne einen geeigneten Ausschnitt des Zahlenstrahls und markiere die Zahlen durch Kreuze! a) 43, 45, 48, 51, 52, 56, 57, 59, 60 b) 180, 195, 200, 205, 220, 235, 240, 250 Verbinde die Zahlen mit der passenden Darstellung! 40, 43, 44, 47 1 A 40 42 44 46 48 50 52 40, 41, 44, 47 2 B 40 42 44 46 48 50 52 40, 44, 47, 50 3 C 40 42 44 46 48 50 52 40, 43, 44, 47, 51 4 D 40 42 44 46 48 50 52 80 D A O I 81 D A O I 82 D A O I 83 D A O I 84 D A O I 85 D A O I Arbeitsblatt nb2mj9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=