Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Quader und Würfel M3 256 Zusammenhang zwischen den Raummaßen Ein Würfel mit einem Meter Kantenlänge hat den Rauminhalt 1m 3 . Dieser Würfel besteht aus 10 Schichten und jede Schicht besteht aus 10 Stangen. 1 dm 1 m 1 m 1 m 1 m 3 1 dm 1 Schicht 1 dm 1 Stange Eine Stange besteht aus 10 Würfeln zu je 1 dm 3 Rauminhalt. Überlege: Wie viele kleine Würfel zu 1 dm 3 passen in eine Stange, in eine Schicht bzw. in einen großen Würfel? Stange: Schicht: Würfel: Der gesamte Würfel von 1m 3 Rauminhalt besteht also aus 10 · 10 · 10 = 1 000 kleineren Würfeln von je 1 dm 3 Rauminhalt . Auf gleiche Weise kann man sich den Zusammenhang zwischen dm 3 und cm 3 überlegen usw. Das geht am besten mit einer Einheitentabelle: m 3 dm 3 cm 3 mm 3 1 0 0 0 1m 3 = 1 000dm 3 1 0 0 0 1 dm 3 = 1 000 cm 3 1 0 0 0 1 cm 3 = 1 000mm 3 1 5 7 0 0 15700 cm 3 = 15,7dm 3 3 9 8 6 0 0 0 3,986m 3 = 3 986 000 cm 3 Rechne in die nächstgrößere Einheit um! a) 412dm 3 c) 65 000 cm 3 e) 600mm 3 g) 50,2dm 3 b) 961,4dm 3 d) 78,23 cm 3 f) 46mm 3 h) 5,2dm 3 Rechne in die nächstkleinere Einheit um! a) 5m 3 c) 31 dm 3 e) 50,8 cm 3 g) 7,4m 3 i) 0,064dm 3 b) 4,31m 3 d) 16,5dm 3 f) 0,712 cm 3 h) 0,03m 3 j) 2,01 cm 3 Die Einheit des Volumens ist 1 Kubikmeter (1m 3 ). Kubikmeter 1m 3 = 1 000dm 3 Kubikdezimeter 1 dm 3 = 1 000 cm 3 Kubikzentimeter 1 cm 3 = 1 000mm 3 Tausenderschritte · 1 000 · 1 000 Umrechnung der Raummaße 1045 D A O I Verwende eine Einheitentabelle! Tipp 1046 D A O I Arbeitsblatt n9s663 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=