Das ist Mathematik 1, Schulbuch

L 239 Worum geht es in diesem Abschnitt? • Maßstäbe • Maßstäbliches Zeichnen • Berechnen von Streckenlängen (Plan ↔ Wirklichkeit) • Maßstabszahl In Minimundus in Kärnten werden berühmte Objekte im Maßstab 1  25 dargestellt. Das Schloss Belvedere in Wien (unten) ist in Wirklichkeit viele Meter hoch und lang. In Minimundus ist es allerdings kaum größer als ein Kind. Der richtige Maßstab Wenn ein Bild die Wirklichkeit getreu wie- dergeben soll, ist darauf zu achten, dass der gewählte Maßstab genau eingehalten wird. Dies ist vor allem wichtig bei Bauplä- nen, bei Stadtplänen, bei Straßenkarten und vielem anderen mehr. Werden bei einer Modelleisenbahn jede Lokomotive und jeder Waggon im Maßstab 1  87 nach- gebildet, so heißt das, dass das Original 87-mal so groß ist wie das Modell. Dann müssen natürlich auch die Schienen ge- nauso im Maßstab 1  87 konstruiert sein. Sonst könnten die Lokomotive und die Waggons nicht darauf rollen. Auf Postkarten wird die Realität kleiner dargestellt, als sie in der Wirklichkeit ist. Der Fotograf Michael Raziano stellt Postkarte und Realität einander gegenüber. Manchmal passt das perfekt zusammen! Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=