Das ist Mathematik 1, Schulbuch

237 Lernziele: Ich kann … Wissensstraße K Wissensstraße Z 1: meine Grundkenntnisse über die Eigenschaften von Rechtecken und Quadraten einsetzen. Z 2: Rechtecke und Quadrate mit deren Umkreis konstruieren und beschriften. Z 3: den Umfang eines Rechtecks und Quadrats berechnen. Z 4: den Flächeninhalt eines Rechtecks und Quadrats berechnen und in verschiedenen Einheiten angeben. D A O I 991 Verwende das Rechteck ABCD und gib an, ob die Behaup- tungen richtig (r) oder falsch (f) sind! a) AC © BD b) AD u BC c) AD © AB A a a b b B C D Z 1 D A O I 992 1) Konstruiere ein Rechteck ABCD mit a = 54mm und b = 46mm! Zeichne die beiden Diagonalen ein und miss die beiden verschieden großen Winkel, die von den Diagonalen eingeschlossen werden! 2) Konstruiere den Umkreis des Rechtecks und gib den Umkreisradius an! 3) Berechne Umfang und Flächeninhalt des Rechtecks! Z 2, Z 3, Z 4 D A O I 993 1) Konstruiere ein Quadrat ABCD mit a = 48mm! Zeichne die beiden Diagonalen ein und konstruiere den Inkreis des Quadrats! 2) Berechne Umfang und Flächeninhalt des Quadrats! Z 2, Z 3, Z 4 D A O I 994 Folgende Rechtecke haben alle den gleichen Umfang, aber verschieden große Flächen- inhalte. Welches der Rechtecke hat den größten Flächeninhalt? Rechteck 1: a = 10m, b = 2m; Rechteck 2: a = 8m, b = 4m; Rechteck 3: a = 6m, b = 6m Z 3, Z 4 D A O I 995 Folgende Rechtecke haben alle den gleichen Flächeninhalt, aber verschieden große Umfänge. Welches der Rechtecke hat den kleinsten Umfang? Rechteck 1: a = 32m, b = 2m; Rechteck 2: a = 16m, b = 4m; Rechteck 3: a = 8m, b = 8m Z 3, Z 4 D A O I 996 a) Berechne den Flächeninhalt eines Quadrats mit 264 cm Umfang! b) Berechne den Umfang eines Quadrats mit 400 cm 2 Flächeninhalt! Z 3, Z 4 D A O I 997 Berechne Umfang und Flächeninhalt des dargestellten Grundstücks! (Maße in m) 165 98 108 74 Z 3, Z 4 D A O I 998 Drücke in Quadratmeter aus! a) 8dm 2 b) 43 cm 2 c) 7a 70m 2 d) 0,004 5 km 2 Z 4  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=