Das ist Mathematik 1, Schulbuch
232 Rechteck und Quadrat K s8ft9w engl. AB Ergänze die Tabelle mit den fehlenden Größen von Rechtecken und konstruiere die Rechtecke anschließend! Achte auf die Einheiten! a) b) c) d) e) Länge 45mm 12 cm 7,5 cm 33mm Breite 32mm 0,43dm Umfang 38 cm 22,2 cm Flächeninhalt 22,5 cm 2 26,66 cm 2 Zeichne ein Rechteck mit a = 70mm und b = 30mm auf ein Zeichenblatt! Schneide dieses Rechteck aus und versuche durch Falten herauszufinden, wie viele Symmetrieachsen das Rechteck hat! Zeichne in einem Rechteck mit a = 56mm und b = 42mm alle Symmetrieachsen ein! Zeichne ein Rechteck mit a = 45mm und b = 34mm! a) Konstruiere den Umkreis des Rechtecks! b) Konstruiere ein Quadrat, das den Umkreis des Rechtecks aus Aufgabe a) als Umkreis hat! Hinweis Beginne mit einem Durchmesser des Kreises als erste Diagonale und verwende die Eigen- schaft, dass Diagonalen eines Quadrats normal aufeinander stehen! Der Umfang eines Rechtecks beträgt 576 cm. a) Welche Seitenpaare kommen für dieses Rechteck in Frage? Kreuze die beiden richtigen Paare an! Überprüfe deine Auswahl! A a = 175 cm, b = 105 cm B r = 207cm, s = 81 cm C j = 264 cm, v = 34 cm D g = 575 cm, h = 1 cm E x = 137cm, y = 151 cm b) Wie lang wären die Seiten, wenn es sich um ein Quadrat handeln würde? A 24 cm B 81 cm C 100 cm D 144 cm E 169 cm F 225 cm 1) Berechne die fehlende Seitenlänge, wenn die Umfänge gleich sein sollen! 2) Sind dann auch die Flächeninhalte gleich groß? Begründe! 12 m 7 m ? 10 m Gegeben ist ein Quadrat mit der Seitenlänge a = 8m 4 cm. Berechne die Seitenlänge eines Quadrats, dessen Umfang um 96 cm kleiner ist! a) Gib vier mögliche Seitenlängen a, b eines Rechtecks an, wenn es 40 cm 2 Flächeninhalt hat! b) Gib vier mögliche Seitenlängen a, b eines Rechtecks an, wenn es 40 cm Umfang hat! 966 D A O I 967 D A O I 968 D A O I 969 D A O I 970 D A O I 971 D A O I 972 D A O I 973 D A O I Üben und Sichern interaktive Übung 78ai2x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=